Ein einfaches und leckeres Rezept für festliche Teigfiguren, perfekt für die Adventszeit.
Zutaten
- Backpapier
- 500 g Mehl
- 1 – 1½ TL Salz
- 2 TL Zucker
- 75 g weiche Butter
- 21 g zerbröckelte Hefe
- 3 dl lauwarme Milch
- Verzierungen nach Belieben (z.B. Haselnüsse, Walnüsse, Rosinen, Hagelzucker)
- 1 verquirltes Ei zum Bestreichen
Zubereitung
-
Teig vorbereiten: Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen und eine Mulde in der Mitte formen. Die weiche Butter in die Mulde geben.
-
Hefe auflösen: Die Hefe in einer kleinen Menge der lauwarmen Milch auflösen. Anschließend die aufgelöste Hefe und die restliche Milch in die Mulde gießen. Alles zu einem Teig zusammenfügen und kneten, bis der Teig weich und elastisch ist.
-
Teig ruhen lassen: Den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Den Teig danach nicht mehr kneten.
-
Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180°C Heißluft (200°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Teigfiguren formen und verzieren: Den Teig nach Belieben zu Figuren formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Figuren nach Wunsch verzieren und dünn mit dem verquirlten Ei bestreichen.
-
Backen: Die Teigfiguren im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens je nach Größe für 20-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Gutes Gelingen!