Amaretti-Kipferln Rezept

DessertRezepte

Ein köstliches Rezept für Amaretti-Kipferln, gefüllt mit Mandeln und Amaretti, ideal zum Naschen.

Zutaten

  • Backpapier für das Blech

Teig

  • 300 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 60 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 15 g Hefe, zerbröckelt
  • 1,25 dl lauwarme Milch
  • 75 g flüssige, ausgekühlte Butter
  • 1 kleines verquirltes Ei

Füllung

  • 150 g geschälte, gemahlene Mandeln
  • 180 g weiche Amaretti, zerbröckelt
  • 2 EL Zucker
  • 1,75 dl Orangensaft

Glasur

  • 75 g Puderzucker
  • Je ca. 1 EL Zitronensaft und Wasser

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Mischen Sie das Mehl mit Salz, Zucker und Vanillezucker. Formen Sie eine Mulde in der Mitte. Lösen Sie die Hefe in einem kleinen Teil der Milch auf und geben Sie diese zusammen mit der restlichen Milch, der Butter und dem verquirlten Ei in die Mulde. Kneten Sie die Mischung zu einem geschmeidigen Teig. Lassen Sie den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen.

  2. Füllung vorbereiten: Vermengen Sie alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel und lassen Sie die Mischung 20 Minuten quellen.

  3. Kipferln formen: Rollen Sie den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu zwei Rondellen mit einem Durchmesser von ca. 40 cm aus. Schneiden Sie jedes Rondell in 6 gleich große Stücke. Geben Sie die Füllung in die Mitte jedes Stücks und verstreichen Sie sie leicht. Bestreichen Sie die Ränder mit etwas Wasser und rollen Sie die Stücke zu Kipferln. Lassen Sie die Kipferln zugedeckt für 20-30 Minuten aufgehen.

  4. Backen: Heizen Sie das Backrohr auf 200 °C vor. Backen Sie die Kipferln in der Mitte des Ofens für 12-17 Minuten.

  5. Glasur auftragen: Vermengen Sie alle Zutaten für die Glasur. Bestreichen Sie die noch warmen Kipferln mit der Glasur.

Viel Freude beim Nachbacken und Genießen der Amaretti-Kipferln!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Amaretti, Dessert, Gebäck, Kipferln
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: