Aperitif-Panettone Rezept

AperitifRezepte

Ein köstlicher Panettone mit einer herzhaften Gemüse- und Schinkenfüllung, ideal als Aperitif.

Zutaten

  • 1 flexibler Kartonstreifen von 15 x 70 cm
  • Alufolie
  • Küchenschnur
  • Butter für die Form und den Streifen

Hefeteig

  • 400 g Striezelmehl
  • 2 TL Salz
  • einige Safranfäden
  • 42 g Hefe
  • 1 EL Zucker
  • ca. 200 ml Milch
  • 75 g Butter, in Stücke geschnitten und weich
  • 1 Ei

Gemüsefüllung

  • 75 g Schinken, klein gewürfelt
  • Bratbutter oder Bratcrème
  • 100 g gemischtes Gemüse, z. B. Karotten, Kohlrabi und Lauch, fein gewürfelt
  • 50 g Mandelstifte

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten: Mehl, Salz und Safran in einer Schüssel vermengen und eine Mulde formen. Die Hefe mit Zucker und Milch anrühren. Anschließend die Butter und das Ei hinzufügen. Den Teig gut durchkneten, bis er geschmeidig und glatt ist. Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

  2. Gemüsefüllung zubereiten: Den Schinken in heißer Bratbutter anbraten. Das vorbereitete Gemüse hinzufügen und kurz mitdämpfen. Die Mandelstifte unter das Gemüse mischen und die Mischung auskühlen lassen.

  3. Form vorbereiten: Die Form mit Butter einfetten. Den Kartonstreifen mit Alufolie umwickeln und mit Küchenschnur zu einem Zylinder binden, der der Größe der Form entspricht. Den Zylinder in die Form stellen und gegebenenfalls an der Form festbinden. Anschließend ebenfalls mit Butter einstreichen.

  4. Teig füllen: Den aufgegangenen Teig erneut gut durchkneten und die Gemüse-Schinken-Mischung unterarbeiten. Mit etwas Mehl eine Kugel formen und in den vorbereiteten Zylinder füllen. Den Teig erneut abgedeckt gehen lassen, bis er etwa 2 cm unter den Rand der Form gestiegen ist.

  5. Backen: Den Ofen auf 180 °C vorheizen und den Panettone in der unteren Hälfte 40-45 Minuten backen. Nach dem Backen den Panettone aus der Form lösen, aufschneiden und noch lauwarm servieren.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Aperitif, Gemüsefüllung, Hefeteig, Panettone, Rezept
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: