Dieses Rezept bietet eine erfrischende und fruchtige Nachspeise, die durch den Topfen-Dip eine besondere Note erhält.
Zutaten
- Schneidbrett
- Kleines Küchenmesser
- Apfelausstecher
- Zahnstocher
- Kleines Gefäß für die Sauce
- 4 kleine, rot-schälige Äpfel (z.B. Cox Orange)
- Zitronensaft zum Bestreichen
- 250 g verschiedene Beeren (z.B. Himbeeren, Heidelbeeren, Ribisel)
Für die Sauce:
- 125 g Topfen
- ½ – 1 TL Staubzucker
- ½ TL Vanillezucker
Zubereitung
-
Schneide den oberen Teil der Äpfel ab, etwa ein Viertel des Apfels. Höhle den unteren Teil der Äpfel aus und schneide das Fruchtfleisch in kleine Stücke. Schneide aus dem abgetrennten Deckel sechs blattförmige Stücke. Bestreiche alle geschnittenen Teile mit Zitronensaft, um Verfärbungen zu vermeiden.
-
Mische die verschiedenen Beeren. Fülle zunächst die Apfelstücke und dann die Beeren in die ausgehöhlten Äpfel. Befestige die blattförmigen Stücke mit Zahnstochern an den Deckeln und stecke diese anschließend auf die gefüllten Äpfel.
-
Für die Sauce verrühre alle Zutaten gut miteinander und fülle die Mischung in ein kleines Gefäß. Serviere die Topfen-Sauce zusammen mit den Fruchtkörbchen.
Dieses Rezept bietet eine erfrischende und fruchtige Nachspeise, die durch den Topfen-Dip eine besondere Note erhält.