Ein köstliches Rezept für Apfel-Cordon-bleu, gefüllt mit Apfel, Tilsiter und Rohschinken, umhüllt von einer knusprigen Panade.
Zutaten
- Klarsichtfolie
- 4 Kalbsschnitzel (z.B. Nuss), je ca. 100 g, vom Fleischhauer zum Füllen aufgeschnitten
- Salz
- Pfeffer
Füllung:
- 1 Apfel, halbiert, entkernt und an der Bircherreibe gerieben
- 100 g Tilsiter, gerieben
- Pfeffer aus der Mühle
- 4 Scheiben Rohschinken
Panade:
- 2-3 EL Mehl
- 1 Ei
- 1 EL Milch
- 50 g gemahlene Mandeln
- ca. 50 g Semmelbrösel
- Bratbutter oder Bratcreme
Zum Garnieren:
- Apfelspalten
- Zitronenspalten
Zubereitung
-
Vorbereitung der Kalbsschnitzel: Legen Sie die Kalbsschnitzel flach auf Klarsichtfolie, bedecken Sie sie ebenfalls mit Klarsichtfolie und walzen Sie sie mit einem Nudelwalker auf 2-3 mm Dicke oder klopfen Sie sie mit einem Fleischklopfer flach. Entfernen Sie die Klarsichtfolie und würzen Sie das Fleisch mit Salz und Pfeffer.
-
Füllung vorbereiten: Mischen Sie den geriebenen Apfel und den Tilsiter, und würzen Sie die Mischung mit Pfeffer. Belegen Sie die Kalbsschnitzel mit dem Rohschinken. Verteilen Sie je 2-3 EL der Füllung auf die untere Hälfte der Schnitzel, dabei einen Rand von 2-3 cm frei lassen. Klappen Sie die obere Hälfte des Schnitzels darüber und drücken Sie die Ränder gut zusammen, um die Luft herauszudrücken.
-
Panade vorbereiten: Geben Sie das Mehl in einen Teller. Verquirlen Sie das Ei mit der Milch und geben Sie die Mischung in einen weiteren Teller. Mischen Sie die gemahlenen Mandeln mit den Semmelbröseln und geben Sie diese Mischung in einen dritten Teller.
-
Panieren: Wenden Sie die gefüllten Schnitzel kurz vor dem Braten zuerst im Mehl, klopfen Sie überschüssiges Mehl ab. Dann wenden Sie sie im Ei und schließlich in der Mandel-Semmelbrösel-Mischung, dabei gut andrücken.
-
Braten: Braten Sie die Cordon bleus portionsweise bei mittlerer Hitze in ausreichend Bratbutter oder Bratcreme beidseitig jeweils 4-5 Minuten knusprig. Servieren Sie die Cordon bleus mit Apfel- und Zitronenspalten. Falls nötig, halten Sie sie kurz im auf 60-80°C vorgeheizten Backrohr mit leicht geöffneter Tür warm.







