Ein köstlicher Pudding aus Äpfeln und Quitten, ideal für Desserts.
Zutaten
- 1 Springform mit 22 cm Durchmesser
- Backpapier für den Boden der Form
- Butter für den Rand der Form
- 2 EL Butter
- 4 EL Quittengelee
- 1-2 rotschalige Äpfel (z.B. Idared), entkernt und in Halbringe geschnitten
Für die Füllung:
- 1 dl Apfelsaft
- 3 EL Quittengelee
- 600 g Äpfel (z.B. Idared), in Scheiben geschnitten
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Zimtstange
- 150 g Striezel, in ca. 1,5 cm große Würfel geschnitten
- 40 g Butter
- 100 g Striezel, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
- 2 EL Wasser
Zubereitung
-
Vorbereitung der Form: Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten. Die Butter und das Quittengelee schmelzen. Die Hälfte der Mischung auf dem Boden der vorbereiteten Form verteilen und den Rest beiseite stellen. Den Boden der Form mit den Apfelscheiben auslegen.
-
Füllung zubereiten: Den Apfelsaft, das Quittengelee, die Apfelscheiben, den Vanillezucker und die Zimtstange in einem Topf zum Kochen bringen. Etwa 3 Minuten köcheln lassen, dann leicht abkühlen lassen und die Zimtstange entfernen. Die Striezelwürfel in einer Pfanne mit Butter goldbraun rösten.
-
Schichten der Füllung: Abwechselnd das Apfelkompott und die Striezelwürfel in die Form schichten, dabei mit den Striezelwürfeln beginnen und mit dem Apfelkompott abschließen. Die Striezelscheiben auf dem Kompott verteilen. Die beiseite gestellte Quitten-Butter-Mischung mit Wasser verdünnen, erhitzen und über die Striezelscheiben träufeln. Die Form auf ein Backblech stellen.
-
Backen: Den Pudding auf der zweituntersten Schiene des auf 200 °C vorgeheizten Backrohrs etwa 45 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit eventuell mit Backpapier abdecken, um ein zu starkes Bräunen zu verhindern. Den Pudding leicht abkühlen lassen, den Rand der Springform lösen und den Pudding auf eine Platte stürzen.