Ein köstlicher Apfelblechkuchen, perfekt für jeden Anlass.
Zutaten
Für den Teig:
- Butter für das Blech
- 225 g Mehl
- ½ TL Salz
- 75 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
- 250 g Halbfettquark (alternativ Fertig-Butterkuchenteig)
Für den Belag:
- 4 EL gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
- 4 bis 5 Äpfel, in Schnitzen
Für den Guss:
- 1 dl Milch
- 1,5 dl Schlagobers
- 2 Eier
- 4 EL Zucker
- 1 EL Maisstärke
- 1 bis 2 TL Vanillezucker oder Zimt
- 2 dl Schlagobers, flaumig geschlagen, zum Garnieren
Zubereitung
-
Teig vorbereiten: Mischen Sie das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel. Fügen Sie die kalte Butter hinzu und verreiben Sie alles zu einer krümeligen Masse. Formen Sie eine Mulde in der Mitte und geben Sie den Quark hinein. Vermengen Sie die Zutaten zu einem Teig, ohne ihn zu kneten. Legen Sie den Teig zwischen zwei Bögen Backpapier, drücken Sie ihn leicht flach und rollen Sie ihn mit einem Nudelwalker auf die Größe des Backblechs aus. Legen Sie den Teig auf das Blech und schneiden Sie überlappendes Papier mit der Schere ab. Falls nötig, bessern Sie den Rand aus und stellen Sie den Teig für 30 Minuten kühl. Entfernen Sie das obere Backpapier und stechen Sie den Teigboden mit einer Gabel mehrmals dicht ein.
-
Belag anrichten: Verteilen Sie die gemahlenen Nüsse gleichmäßig auf dem Teigboden. Legen Sie die Apfelschnitze rosettenförmig darauf. Heizen Sie den Backofen auf 220°C Unter-/Oberhitze (oder 200°C Heißluft/Umluft) vor.
-
Guss zubereiten: Vermischen Sie alle Zutaten für den Guss gut miteinander und gießen Sie die Mischung über die Äpfel. Backen Sie den Blechkuchen in der unteren Hälfte des vorgeheizten Ofens für 30 bis 35 Minuten. Nehmen Sie den Kuchen heraus und lassen Sie ihn auskühlen. Servieren Sie ihn nach Belieben mit flaumig geschlagenem Schlagobers.