Ein köstliches Rezept für Aprikosenknödel aus mehligkochenden Kartoffeln, gefüllt mit süßen Aprikosen und Würfelzucker, serviert mit knusprigen Streuseln.
Zutaten
Teig
- 600 g mehligkochende Kartoffeln
- 140 g Mehl
- 50 g Hartweizengrieß oder Nudelmehl
- 40 g flüssige, abgekühlte Butter
- 2 Eigelb
- 1 Ei
- Abrieb einer halben Zitrone
- ½ TL Salz
- 12 ganze, entsteinte Aprikosen
- 12 Stück Würfelzucker
Streusel
- 60 g Semmelbrösel
- 40 g Butter
- 4 EL Zucker
- 1 Prise Zimt
Zubereitung
Teig
- Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, schälen und noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken. Abkühlen lassen.
- Die restlichen Zutaten bis zum Salz zu den Kartoffeln geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig in 12 Portionen teilen und zu Kugeln formen, anschließend flach drücken.
- Jede Aprikose mit einem Stück Würfelzucker füllen und in eine Teigportion einwickeln.
- Die Knödel portionsweise in leicht gesalzenem, siedendem Wasser etwa 8 Minuten ziehen lassen. Herausnehmen, abtropfen lassen und warm stellen.
Streusel
- Die Semmelbrösel in der warmen Butter leicht rösten.
- Zucker und Zimt hinzufügen und gut vermischen.
- Die Knödel anrichten und mit den Streuseln garnieren.
Guten Appetit!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]