Leckere Auberginenröllchen gefüllt mit einer herzhaften Mischung und serviert mit einem frischen Blattsalat.
Zutaten
- Backpapier
- Gratinform (23×35 cm)
- Holzspießchen
Für die Auberginenröllchen
- 600 g Auberginen, in 3 mm dicke Scheiben geschnitten
- Salz
- Bratöl
Für die Füllung
- 4 dl Bouillon
- 100 g Kruska-Getreideschrot
- 2 dl gehackte Pelati (inklusive Saft)
- 25 g Tomatenmark
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Thymianblättchen
- 1-2 TL Oreganoblättchen
- 80 g Halbhartkäse (z.B. Gottardo), mit dem Sparschäler in dünne Scheiben geschnitten
- 80 g Halbhartkäse (z.B. Gottardo), gerieben
- Thymian zum Garnieren
Für die Salatsauce
- 3 EL brauner Balsamico-Essig
- Salz
- Pfeffer
- 4 EL Rapsöl
Für den Salat
- 120-180 g gemischter Blattsalat
Zubereitung
- Auberginenscheiben vorbereiten:
- Die Auberginenscheiben beidseitig salzen und 30 Minuten ziehen lassen. Danach mit Küchenpapier trockentupfen.
- Die Scheiben beidseitig mit Bratöl bestreichen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
-
Im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C im unteren Teil für 12-15 Minuten braten.
-
Füllung zubereiten:
- Die Bouillon aufkochen und den Getreideschrot einrieseln lassen.
- Gehackte Pelati, Tomatenmark und Knoblauch hinzufügen und würzen.
-
Bei kleiner Hitze für 20 Minuten köcheln lassen. Danach auf der noch warmen Herdplatte das Wasser vollständig verdunsten lassen, bis die Masse formbar ist.
-
Auberginenröllchen füllen:
- Die gebratenen Auberginenscheiben mit den Käsescheiben belegen und die vorbereitete Füllung darauf verteilen.
- Die Scheiben aufrollen und mit Holzspießchen fixieren.
-
Die Röllchen in eine Gratinform legen und mit geriebenem Käse und Thymian bestreuen.
-
Gratinieren:
-
Die Gratinform in die Mitte des vorgeheizten Backrohrs bei 220 °C stellen und für 15-20 Minuten gratinieren.
-
Salatsauce zubereiten:
-
Alle Zutaten für die Salatsauce verrühren und den gemischten Blattsalat darunter mischen.
-
Servieren:
- Die Auberginenröllchen und den Blattsalat auf Tellern anrichten und servieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]