August-Wegge Rezept

BrotRezepte

Ein köstliches Rezept für August-Wegge, perfekt zum Nachbacken.

Zutaten

  • Backpapier
  • Fähnchen zum Dekorieren
  • 500 g Mehl
  • 1 – 1½ TL Salz
  • 21 g Hefe
  • 65 g Butter
  • 250 ml Milch
  • 1 Ei, verquirlt
  • 20 ml Milch zum Bestreichen

Zubereitung

  1. Mehl und Salz mischen: Geben Sie das Mehl und das Salz in eine große Schüssel und vermengen Sie beides gut. Formen Sie in der Mitte eine Mulde.

  2. Hefe aktivieren: Zerbröckeln Sie die Hefe in eine kleine Tasse und lösen Sie sie mit etwas warmer Milch auf. Gießen Sie die aufgelöste Hefe in die Mulde im Mehl und bestäuben Sie sie leicht mit etwas Mehl. Lassen Sie die Mischung stehen, bis sich Blasen bilden.

  3. Teig herstellen: Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf und nehmen Sie sie dann vom Herd. Gießen Sie die restliche Milch dazu. Fügen Sie die Butter-Milch-Mischung sowie das verquirlte Ei zum Mehl hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig.

  4. Teig kneten: Kneten Sie den Teig für etwa 10-15 Minuten, bis er elastisch ist. Formen Sie entweder ein großes oder vier kleine Brötchen und legen Sie diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.

  5. Teig gehen lassen: Lassen Sie die Brötchen bei Raumtemperatur für 30-45 Minuten gehen. Heizen Sie währenddessen das Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Bei Heißluft/Umluft stellen Sie 180 °C ein.

  6. Backen: Bestreichen Sie die Brötchen mit etwas Milch und backen Sie sie im vorgeheizten Backrohr je nach Größe für 20-30 Minuten. Nehmen Sie die Brötchen anschließend heraus und lassen Sie sie auskühlen.

Viel Freude beim Nachbacken!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: August-Wegge, Backen, Brot, Rezept
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: