Ein köstlicher Beerenkuchen, der mit einer Mischung aus frischen Beeren und einem zarten Teig zubereitet wird.
Zutaten
- Backpapier für den Blechboden
- Butter für den Blechrand
Teig
- 225 g Mehl
- 100 g Zucker
- ½ Päckchen Backpulver
- ¼ TL Salz
- 125 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
- 1 Ei, verquirlt
- 2 EL Milch
- (alternativ: Fertig-Mürbeteig)
Belag
- 1 EL flüssige Butter
- 1 EL Zitronensaft
- 4 EL Zucker
- ½ Päckchen Vanillezucker
- 1½ EL Maisstärke
- 500 g Beeren (z. B. Himbeeren, Brombeeren, Ribisel)
- 2 EL Mandelblättchen
- Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung
-
Teig vorbereiten: Mische Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel. Gib die kalte Butter hinzu und verarbeite die Mischung zu einer krümeligen Masse. Forme eine Mulde in der Mitte. Gib das verquirlte Ei und die Milch in die Mulde und füge alles zu einem Teig zusammen, ohne zu kneten. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und stelle ihn für 30 Minuten kühl.
-
Teig ausrollen: Schneide aus dem Backpapier eine Rondelle in der Größe des Blechbodens aus. Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche direkt auf der Backpapier-Rondelle aus, sodass der Teig die Rondelle rundum um etwa 2 cm überragt. Lege den Teig samt Backpapier in das Blech und steche den Teigboden mit einer Gabel ein. Stelle den Teig erneut für 30 Minuten kühl.
-
Belag zubereiten: Verrühre die flüssige Butter, den Zitronensaft, Zucker, Vanillezucker und Maisstärke in einer Schüssel. Mische die Beeren vorsichtig unter die Masse. Verteile die Beerenmischung gleichmäßig auf dem Teigboden und streue die Mandelblättchen darüber.
-
Backen: Heize das Rohr auf 200 °C vor. Backe den Kuchen auf der untersten Schiene für 25-30 Minuten, bis der Teig goldbraun ist. Bestreue den Kuchen nach dem Backen mit Staubzucker. Der Kuchen schmeckt lauwarm am besten.