Eine köstliche Beerenroulade, die mit frischen oder tiefgekühlten Beeren und steif geschlagenem Schlagobers gefüllt ist.
Zutaten
- 1 großes Backblech
- Backpapier
Teig:
- 4 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker oder Staubzucker
- 4 Eigelb
- 100 g Mehl
- 30 g Butter, flüssig und abgekühlt
Füllung:
- 200 g Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Ribisel, Heidelbeeren; frisch oder tiefgekühlt)
- 200 ml Schlagobers, steif geschlagen
- 1 Päckchen Sahnesteif, nach Belieben
Zubereitung
-
Vorbereitung: Alle Zutaten für den Teig bereitstellen. Das Backrohr auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heißluft/Umluft ca. 200°C).
-
Teig zubereiten:
- Eiweiß mit einer Prise Salz halbsteif schlagen.
- Zucker löffelweise einstreuen und die Masse schlagen, bis sie fest und glänzend ist.
- Eigelb unterrühren.
- Mehl sieben und vorsichtig unter die Masse heben.
-
Flüssige, abgekühlte Butter behutsam mit einem Schneebesen unterziehen.
-
Backen:
- Die Teigmasse gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech streichen.
-
In der Mitte des vorgeheizten Backrohrs 8-10 Minuten backen.
-
Biskuit vorbereiten:
-
Den Biskuit sofort auf ein neues Stück Backpapier stürzen und mit dem umgedrehten heißen Blech zudecken oder mit dem Backpapier aufrollen und auskühlen lassen.
-
Füllung und Aufrollen:
- Schlagobers auf den ausgekühlten Biskuit streichen.
- Beeren gleichmäßig darauf verteilen.
- Biskuit vorsichtig ohne Backpapier wieder aufrollen.
- Die Seiten abschneiden und die Roulade vor dem Schneiden kühl stellen.
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]