Eine köstliche Beerentarte mit Quarkblätterteig und frischen Beeren.
Zutaten
- Ein ofengroßes Blech
- Ein Blech zum Blindbacken
- Backpapier
- Butter zum Einfetten des Blechs
Für den Quarkblätterteig:
- 300 g Mehl
- ¾ TL Salz
- 300 g Magerquark
- 120 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
- Alternativ: Fertig-Butterblätterteig
Für den Belag:
- 3 dl Halbrahm, steif geschlagen
- 3-4 EL Zucker
- Ca. 600 g Beeren (z. B. Himbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren)
Zubereitung
Teigzubereitung:
-
Mehl und Salz mischen. Quark und Butter hinzufügen. Mit einem breiten Messer die Zutaten hacken, bis der Teig zusammenhält. Den Teig zusammenfügen, jedoch nicht kneten. Zu einem Rechteck formen, flach drücken und zugedeckt mindestens 1 Stunde kühl stellen.
-
Einfache Tour: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn zu einem Rechteck ausrollen. Von beiden Schmalseiten über die Mitte einschlagen, sodass drei Schichten entstehen. Zugedeckt 20 Minuten kühl stellen.
-
Doppelte Tour: Den Teig erneut auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn zu einem Rechteck ausrollen. Beide Schmalseiten nach innen einschlagen, sodass sich die Teigkanten in der Mitte berühren. Nochmals falten, sodass vier Schichten entstehen. Zugedeckt 20 Minuten kühl stellen.
-
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dick ausrollen und auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Mit einer Gabel einstechen. Zum Blindbacken zuerst mit Backpapier und dann mit dem zweiten Blech beschweren.
-
In der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 15 Minuten backen. Das obere Blech und das Backpapier entfernen und den Teig weitere 5-10 Minuten fertig backen. Vollständig auskühlen lassen.
Belag:
- Den Halbrahm mit Zucker verrühren und kurz vor dem Servieren auf dem Teigboden verteilen. Mit den Beeren garnieren.
Guten Appetit!