Ein köstliches Rezept für Beerentörtchen mit einem Mürbeteigboden und frischen Beeren.
Zutaten
- 12 Förmchen (ca. 8 cm Durchmesser)
- Butter für die Förmchen
- Ausstecher (ca. 9,5 cm Durchmesser)
- Backpapier und Hülsenfrüchte oder Förmchen zum Blindbacken
- Spritzbeutel mit gezackter Tülle
Für den Mürbeteig
- 225 g Mehl
- ¼ TL Salz
- 50 g gemahlene, geschälte Mandeln
- 50 g Zucker
- 125 g kalte Butter, in Stücken
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
- 1 Ei, verquirlt
- 1 – 2 EL Wasser
Für die Füllung
- 200 g Erdbeeren, in Spalten geschnitten
- 200 g Heidelbeeren
- 200 g Himbeeren
Für die Garnitur
- 2,5 dl Schlagobers
- 3 EL Staubzucker
- Etwas abgeriebene Zitronenschale
- Zitronenmelisse
Zubereitung
1. Mürbeteig zubereiten
Mehl, Salz, Mandeln und Zucker in einer Schüssel mischen. Die kalte Butter hinzufügen und zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Eine Mulde formen und die Zitronenschale, das verquirlte Ei sowie bei Bedarf 1-2 Esslöffel Wasser hinzufügen. Rasch zu einem Teig zusammenfügen, dabei nicht kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühl stellen.
2. Teig vorbereiten und blindbacken
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen. Mit dem Ausstecher 12 Rondellen ausstechen und in die gebutterten Förmchen legen. Den Teig mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten oder Förmchen beschweren. Die Förmchen für 20 Minuten kühl stellen. Anschließend die Förmchen auf ein Backblech stellen und im vorgeheizten Rohr bei 200°C (untere Schiene) für 12 Minuten backen. Hülsenfrüchte und Backpapier oder Förmchen entfernen und die Teigböden für weitere 4-6 Minuten fertig backen. Die Böden auskühlen lassen.
3. Füllung vorbereiten
Kurz vor dem Servieren die Beeren gleichmäßig auf die Mürbeteigböden verteilen.
4. Garnitur zubereiten
Schlagobers mit Staubzucker und Zitronenschale steif schlagen. Die Masse in den Spritzbeutel füllen und auf den Tartelettes verteilen. Mit Zitronenmelisse garnieren und frisch genießen.