Berliner Rezept

DessertRezepte

Leckere Krapfen gefüllt mit Marmelade, perfekt für jeden Anlass.

Zutaten

  • Frischhaltefolie
  • Backpapier
  • Fritteuse oder mittlere Pfanne mit Deckel
  • Küchenpapier
  • Spritzbeutel mit glatter (langer) Tülle
  • 300 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 3 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 21 g Hefe, zerbröckelt
  • 50 g weiche Butter
  • 1 dl Milch, Raumtemperatur
  • 1 Ei, Raumtemperatur
  • 1 l Frittieröl

Füllung:

  • 5 EL Erdbeer-, Johannisbeer- oder Himbeermarmelade
  • Wenig Zucker zum Wälzen oder Staubzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten: Mehl, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mischen und eine Mulde formen. Hefe, Butter, Milch und Ei in die Mulde geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur 1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

  2. Teig portionieren: Den Teig gleichmäßig in 8 Portionen teilen und zu Kugeln formen. Die Kugeln mit Abstand auf ein Backpapier setzen und mit Frischhaltefolie abdecken. Bei Raumtemperatur nochmals 2 Stunden gehen lassen, bis sie sich erneut verdoppelt haben.

  3. Frittieren: Die Fritteuse auf 160°C vorheizen oder eine Pfanne mit mindestens 3 cm hoch Öl füllen und auf 160°C erhitzen. Die Hitze auf mittlere Stufe zurückstellen. Die Teigkugeln vorsichtig portionenweise mit der Rundung nach unten ins heiße Öl setzen und ca. 2,5 Minuten backen. Mit zwei Gabeln wenden und die zweite Seite ebenfalls ca. 2,5 Minuten backen. Die Krapfen herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  4. Füllen: Mit einem spitzen Messer ein Loch in die Krapfen vorformen. Die Marmelade in den Spritzbeutel mit Tülle geben und die Krapfen damit füllen.

  5. Verzieren: Zucker in einen tiefen Teller geben und die noch warmen Krapfen darin wälzen oder mit Staubzucker bestäuben.

Guten Appetit!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Berliner, Donuts, Gebäck, Krapfen
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: