Eine köstliche Pastete aus Butterblätterteig, gefüllt mit reifen Birnen und Käse, gewürzt mit Kümmel oder Pfeffer.
Zutaten
- Backpapier für das Blech
- 2 rechteckig ausgewallte Butterblätterteige, je 340 g
- 3 kleine, reife Birnen, geviertelt und entkernt
- 12 Scheiben Käse, ca. 3 x 8 x 0,8 cm groß geschnitten, insgesamt ca. 250 g
- Etwas Kümmel oder frisch gemahlener Pfeffer
- ½ Ei, verquirlt
Zubereitung
-
Teig vorbereiten: Legen Sie die Teige flach aus und schneiden Sie 12 Rechtecke mit den Maßen 5 x 10 cm. Platzieren Sie diese auf einem mit Backpapier belegten Blech. Geben Sie den Käse in die Mitte der Teigstücke.
-
Birnen vorbereiten: Schneiden Sie die Birnenhälften in dünne Scheiben, fächern Sie diese leicht auf und legen Sie sie auf den Käse. Würzen Sie die Mischung nach Geschmack mit Kümmel oder Pfeffer.
-
Teigstreifen anbringen: Schneiden Sie den restlichen Teig in 1 cm dicke Streifen. Belegen Sie die Teigstücke kreuzweise mit den Streifen, ähnlich wie bei einer Linzertorte. Schneiden Sie überlappende Teigstreifen ab und drücken Sie die Enden gut an. Bestreichen Sie die Teigoberfläche mit dem verquirlten Ei.
-
Backen: Backen Sie die Pastete in der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun ist.
Viel Freude beim Nachbacken!