Biskuittorte mit Schokoladen-Sahne-Füllung Rezept

DessertRezepte

Eine köstliche Biskuittorte gefüllt mit einer cremigen Schokoladen-Obers-Mischung und umhüllt von einem Schokoladenmantel.

Zutaten

  • Backpapier
  • Alufolie
  • starker Nähfaden

Teig

  • 3 Eigelb
  • 160 g Zucker
  • ½ Päckchen Vanillezucker
  • 180 g gemahlene Haselnüsse
  • 40 g Mehl
  • ½ TL Backpulver
  • 3 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 1½ EL Zucker

Füllung

  • 4 dl Obers
  • 300 g dunkle Schokolade, zerbröckelt

Mantel

  • 150 g Couverture, zerbröckelt

Schokoladeblätter

  • 1 Beutel dunkle Kuchenglasur
  • grüne Blätter, z. B. ungespritzte Rosenblätter oder frische Lorbeerblätter
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Stellen Sie alle Zutaten bereit. Für den Teig schlagen Sie Eigelb, Zucker und Vanillezucker zu einer hellen, schaumigen Masse. Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor (Heißluft/Umluft ca. 160°C).

  2. Mischen Sie die gemahlenen Nüsse, das Mehl und das Backpulver. Schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Fügen Sie den Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Masse glänzend ist. Geben Sie die Nussmischung und den Eischnee lagenweise zur Eigelbmasse und ziehen Sie alles sorgfältig unter.

  3. Füllen Sie den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form. Backen Sie den Biskuit im unteren Teil des vorgeheizten Ofens für 35-40 Minuten.

  4. Lassen Sie den Biskuit leicht auskühlen, nehmen Sie ihn aus der Form und lassen Sie ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. Wickeln Sie ihn in Folie und lassen Sie ihn 12-24 Stunden ruhen.

  5. Für die Füllung erhitzen Sie den Obers, ohne ihn zum Kochen zu bringen. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, fügen Sie die Schokolade hinzu und lassen Sie sie schmelzen. Rühren Sie die Masse glatt und gießen Sie sie in einen Messbecher. Stellen Sie sie für 1 ½ Stunden in den Tiefkühler.

  6. Für den Mantel schmelzen Sie die Hälfte der Couverture im warmen Wasserbad. Nehmen Sie die Schüssel aus dem Wasserbad und fügen Sie die restliche Couverture hinzu. Rühren Sie, bis alles geschmolzen ist.

  7. Schneiden Sie einen doppelten Streifen Alufolie in der Länge des Kuchenumfangs und der doppelten Höhe des Kuchens zu. Verteilen Sie die geschmolzene Couverture auf dem Alustreifen, wobei eine Längsseite gerade bleibt und die andere unregelmäßig gewellt ist. Lassen Sie die Couverture auskühlen, aber nicht vollständig erstarren.

  8. Um den Biskuit zu halbieren, ritzen Sie ihn mit einem spitzen Messer rundum ca. 1 cm tief ein. Legen Sie einen Faden in den Schnitt, kreuzen Sie die Fadenenden vorne und ziehen Sie zusammen, bis der Biskuit durchtrennt ist.

  9. Schlagen Sie die Füllung mit einem Handrührgerät wie Schlagobers auf. Legen Sie den Biskuit auf ein Kuchengitter. Verteilen Sie die Hälfte der Füllung auf dem Biskuitboden und legen Sie den Deckel darauf. Geben Sie die restliche Füllung darauf und streichen Sie sie glatt.

  10. Wickeln Sie den Schokoladenmantel mithilfe des Alustreifens mit der welligen Kante nach oben um die Torte. Drücken Sie ihn an und lassen Sie ihn an einem kühlen Ort vollständig fest werden.

  11. Entfernen Sie die Alufolie. Versiegeln Sie die Nahtstelle mit einem in heißes Wasser getauchten Spachtel. Stellen Sie die Torte kühl.

  12. Für die Schokoladeblätter schmelzen Sie die Glasur nach Anleitung. Bestreichen Sie eine Seite der grünen Blätter dick mit der Glasur und stellen Sie sie kühl, bis die Glasur hart ist.

  13. Ziehen Sie die grünen Blätter vorsichtig von der Glasur ab und verteilen Sie die Schokoladeblätter auf der Torte. Bestäuben Sie die Torte mit Puderzucker und servieren Sie sie kühl.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Biskuittorte, Dessert, Kuchen, Schokoladen
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: