Leckere Blätterteig-Tannenbäume gefüllt mit Crème fraîche, Reibekäse und Rohschinken, perfekt für die Weihnachtszeit.
Zutaten
- Backpapier
- Spieße nach Wahl
- 1 rechteckig ausgerollter Butterblätterteig (ca. 320 g)
- 50 g Crème fraîche
- 50 g Reibekäse
- 8 Scheiben Rohschinken
- ½ Ei, verquirlt
Zubereitung
- Heizen Sie das Backrohr auf 220°C Ober-/Unterhitze vor (Heißluft/Umluft 200°C).
- Rollen Sie den Blätterteig zusammen mit dem Backpapier aus und halbieren Sie ihn quer.
- Bestreichen Sie eine Hälfte des Teigs bis zum Rand mit Crème fraîche. Streuen Sie die Hälfte des Reibekäses gleichmäßig darüber. Legen Sie die Rohschinken-Scheiben auf den Käse und verteilen Sie den restlichen Käse darauf. Klappen Sie die zweite Teighälfte darüber und drücken Sie den Rand leicht an. Entfernen Sie das Backpapier.
- Schneiden Sie den Teig mit einem Pizzaroller oder einem Messer längs in 12 Streifen von etwa 2 cm Breite.
- Formen Sie die Bäumchen: Drapieren Sie einen Streifen auf einem vorbereiteten Backblech schlangenförmig. Beginnen Sie unten breiter und verjüngen Sie den Streifen nach oben zur Spitze. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Streifen. Sollte der Blätterteig sehr weich sein, stellen Sie ihn vor dem Formen kurz kühl.
- Bestreichen Sie die Bäume mit dem verquirlten Ei.
- Backen Sie die Tannenbäume in der Mitte des vorgeheizten Backrohrs für 12-15 Minuten. Nach Belieben können Sie nach dem Backen einen Spieß in die Bäumchen stecken.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]