Brandteig-Schwäne Rezept

DessertRezepte

Luftige Brandteig-Schwäne gefüllt mit einer cremigen Mischung aus Topfen, Frischkäse und frischen Früchten.

Zutaten

Benötigte Werkzeuge

  • 3 Spritzbeutel
  • 1 Sterntülle
  • 1 Lochtülle (18 mm)
  • 1 Lochtülle (7 mm)

Brandteig

  • 1,3 dl Wasser
  • 1,3 dl Milch
  • 100 g Butter
  • Prise Salz
  • 1 TL Zucker
  • 170 g Mehl
  • 4 Eier (je 53 g oder mehr)
  • 1 Ei (verquirlt, zum Bestreichen)

Füllung

  • 1 dl Schlagobers (flaumig geschlagen)
  • 100 g Topfen
  • 100 g Frischkäse (natur)
  • 100 g Mascarpone
  • 70 g Zucker
  • Abgeriebene Schale und etwas Saft von 2 Zitronen
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 kleine Dose Obstsalat (gut abgetropft) oder frische, saisonale Früchte (in Würfeln)

Garnitur

  • 8 Mandelsplitter
  • Staubzucker
  • 8 Zuckeraugen
  • Etwas Wasser und Staubzucker

Zubereitung

Brandteig

  1. Wasser, Milch, Butter, Salz und Zucker zusammen aufkochen. Das Mehl auf einmal dazugeben und 3-4 Minuten rühren, bis der Teig zusammenhält und sich vom Pfannenrand löst.
  2. Den Teig etwas abkühlen lassen und dann in einer Schüssel mit einem Mixer kalt rühren. Nach und nach die Eier einarbeiten.

Formen und Backen

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen.
  2. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech mit einem Spritzbeutel und der 18 mm Lochtülle 8 tropfenförmige Formen spritzen, die den Körper der Schwäne bilden.
  3. Auf einem zweiten, mit Backpapier belegten Blech mit einem Spritzbeutel und der 7 mm Lochtülle 8 „Zweien“ spritzen, die den Hals der Schwäne formen.
  4. In jeden Schwanenkopf einen Mandelsplitter als Schnabel stecken. Den Teig mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit einer Gabel federartige Strukturen in die Körper der Schwäne einzeichnen.
  5. Die Schwanenhälse ca. 12 Minuten und die Schwanenkörper ca. 20 Minuten in der Mitte des vorgeheizten Ofens backen. Während des Backens den Ofen nicht öffnen. Die Schwäne anschließend auskühlen lassen.

Füllung und Zusammenbau

  1. Alle Zutaten für die Füllung in eine Schüssel geben und kurz durchmischen, dann kühl stellen.
  2. Die leicht ausgekühlten Schwanenkörper etwas oberhalb der Mitte halbieren und den oberen Teil nochmals halbieren, um die Flügel zu formen. Die unteren Teile der Schwanenkörper mit etwas Creme füllen und den Obstsalat daraufgeben.
  3. Mit einem Spritzbeutel und der Sterntülle den Obstsalat mit Creme bedecken und 15 Minuten kühl stellen. Währenddessen Staubzucker und Wasser zu einer dickflüssigen Masse vermischen und mit dieser bei jedem Schwanenkopf jeweils ein Zuckerauge befestigen.
  4. Die Hälse der Schwäne vorsichtig in der Mitte der Körper platzieren und links und rechts die Flügel anbringen. Bis zum Servieren nochmals kühl stellen.

Guten Appetit!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Backen, Brandteig, Dessert, Rezept, Schwäne
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: