Eine köstliche Broccoli-Pastete, gefüllt mit Broccoli und Puylinsen, umhüllt von einem zarten Teig.
Zutaten
Für die Form
- Backpapier
- Frischhaltefolie
- Butter
Teig
- 300 g Dinkelmehl
- 100 g Roggenmehl
- 1 TL Salz
- 150 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
- 1 Ei
- 7 EL Wasser
- Alternativ: Fertig-Butter-Kuchenteig
Füllung
- 700 g Broccoli, vorbereitet, blanchiert und in Röschen geteilt
- 100 g Puylinsen, gekocht
Guss
- 4 Eier
- 2 dl Schlagobers
- 150 g Bergkäse, gerieben
- Salz und Pfeffer
Zum Bestreichen
- Eiweiß
- Eigelb
Garnitur
- Sprossen, mit Öl und Essig beträufelt
Zubereitung
-
Vorbereitung: Alle Zutaten bereitstellen. Die Form mit Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
-
Teig Zubereitung:
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butter hinzufügen und zu einer krümeligen Masse verreiben. Eine Mulde formen.
- Ei und Wasser verquirlen und in die Mulde gießen. Alles zu einem Teig zusammenfügen und kurz kneten.
-
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde kühl stellen.
-
Teig Ausrollen:
- Drei Viertel des Teigs 3-4 mm dick ausrollen. Mit der Form markieren und 1-2 cm Rand dazugeben. Zuschneiden.
- Den Teig in die Form legen und über den Rand hängen lassen. Kühl stellen.
-
Den restlichen Teig ausrollen und einen Deckel zuschneiden. Ebenfalls kühl stellen.
-
Guss Zubereitung:
- Eier, Schlagobers und geriebenen Bergkäse mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Das Backrohr auf 220°C Ober-/Unterhitze (Heißluft/Umluft ca. 200°C) vorheizen.
-
Füllung Schichten:
- Die Hälfte des Broccolis in die Form geben und etwas Guss darüber gießen.
- Die gekochten Linsen darauf verteilen und erneut etwas Guss dazugeben.
-
Den restlichen Broccoli und den restlichen Guss hinzufügen.
-
Pastete Fertigstellen:
- Den Teigrand nach innen schlagen und mit Eiweiß bestreichen.
- Den Teigdeckel auflegen und leicht andrücken. Mit Eigelb bestreichen und mit einer Gabel einstechen.
-
Die Pastete in der Mitte des vorgeheizten Backrohrs für 10 Minuten anbacken. Dann die Hitze auf 170°C (Heißluft/Umluft 150°C) reduzieren und die Pastete für ca. 1¼ Stunden weiterbacken, bis die Kerntemperatur 75°C erreicht.
-
Servieren:
- Die Pastete aus dem Backrohr nehmen und kurz abkühlen lassen. Die Stirnseiten mit einem Messer lösen und die Pastete mithilfe des Backpapiers aus der Form heben.
- Lauwarm oder kalt servieren, garniert mit Sprossen, die mit Öl und Essig beträufelt sind.