Ein leckerer Bundzwiebelkuchen, perfekt für den kleinen Hunger oder als Snack.
Zutaten
- Backpapier
Teig:
- 250 g Mehl
- 1 TL Salz
- 100 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
- 1 EL Essig
- ca. 1 dl Wasser
- (alternativ: Fertig-Butterkuchenteig)
Belag:
- 6 nicht zu dicke Bundzwiebeln
- 1,8 dl Halbrahm
- 1 dl Milch
- 2 Eier
- 100 g Kräuter (z.B. Bärlauch, Sauerampfer, Löwenzahn, Kresse)
- 1 TL Salz
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Pfeffer aus der Mühle
- 4 EL geriebener Sbrinz AOP
Zubereitung
- Teig vorbereiten:
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen.
- Kalte Butter hinzufügen und zu einer krümeligen Masse verreiben.
- Eine Mulde formen und Essig sowie Wasser hineingießen.
- Die Zutaten zu einem Teig zusammenfügen, dabei nicht kneten.
-
Den Teig in Folie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
-
Belag vorbereiten:
- Bundzwiebeln längs halbieren und in siedendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren.
- Kalt abschrecken, abtropfen lassen und schräg in ca. 5 cm lange Stücke schneiden.
- Halbrahm, Milch und Eier verquirlen.
-
Kräuter hinzufügen und die Mischung mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer abschmecken.
-
Teig ausrollen:
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen.
- In ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
-
Den Teigboden dicht einstechen und 15 Minuten kühl stellen.
-
Belag auftragen:
- Geriebenen Sbrinz auf den Teigboden streuen.
- Bundzwiebeln gleichmäßig darauf verteilen.
-
Die Halbrahm-Mischung darüber gießen.
-
Backen:
- Den Kuchen auf der untersten Schiene des auf 220°C vorgeheizten Ofens 25-30 Minuten backen.
Guten Appetit!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]