Butter Chicken Rezept

Rezepte

Butter Chicken, auch bekannt als Murgh Makhni, ist ein beliebtes indisches Gericht. Es hat die Herzen von Feinschmeckern weltweit erobert. Die cremige Tomatensauce und die einzigartige Mischung von Gewürzen machen es besonders.

Unser Rezept zeigt Ihnen, wie Sie Butter Chicken perfekt zubereiten. So bringen Sie die Aromen der indischen Küche in Ihre Küche.

Mit nur wenigen Zutaten, wie 600 g Hähnchenbrust und 100 g Zwiebeln, schaffen Sie ein leckeres Gericht für 4 Personen. Die Anleitung ist einfach zu folgen. So genießen Sie bald die Geschmackserlebnisse von Butter Chicken.

Lassen Sie uns in die Welt des Murgh Makhni eintauchen. Entdecken wir, wie Sie mit frischen Zutaten und einer cremigen Tomatensauce ein unvergessliches Dinner zaubern können.

Schlüsselerkenntnisse

  • Butter Chicken ist ein klassisches indisches Gericht, bekannt als Murgh Makhni.
  • Es benötigt frische Zutaten wie Hähnchenbrust und aromatische Gewürze.
  • Die Zubereitung umfasst Marinierung, Braten und das Köcheln in der Soße.
  • Das Rezept ist für 4 Personen ausgelegt und enthält gesunde Nährstoffe.
  • Butter Chicken kann ideal mit Reis oder Naan serviert werden.

Was ist Butter Chicken?

Butter Chicken, auch bekannt als Murgh Makhni, ist ein beliebtes Gericht aus der indischen Küche. Es wird weltweit geliebt. Das Gericht besteht aus zartem Hähnchen, das in einer cremigen Tomatensoße gekocht wird. Die Soße wird durch Butter und Sahne besonders cremig.

Die Marinade ist ein wichtiger Teil der Zubereitung. Das Hähnchen wird mit Joghurt, Limettensaft, Knoblauch, Ingwer und Gewürzen wie Garam Masala mariniert. So wird das Fleisch zart und aromatisch.

Das Hähnchen wird dann in Butter angebraten und in einer Soße aus Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten gegart. Diese Soße ist voller Aromen.

Butter Chicken ist schnell zubereitet, in etwa 30 Minuten. Es hat nur 572 kcal pro Portion. Das macht es zu einer leichten Wahl für diejenigen, die die indische Küche entdecken möchten.

Es passt perfekt zu Basmati-Reis oder Naan-Brot. Butter Chicken ist ein beliebtes Gericht, das von vielen geschätzt wird.

Die Geschichte des Butter Chicken

Butter Chicken, auch bekannt als murgh makhani, entstand in den 1940er Jahren in Peshawar, damals Teil von Britisch-Indien. Es wurde durch Migranten und Flüchtlinge nach der Teilung von Indien und Pakistan populär. In den 1950er Jahren eröffneten Kundan Lal Gujral und Kundan Lal Jaggi das Moti Mahal in Delhi.

Das Restaurant wurde schnell ein Symbol der indischen Küche. Es ist berühmt für sein Butter Chicken. Die Köche im Moti Mahal verwandelten übrig gebliebenes Hähnchen in eine leckere Tomatensoße. Sie fügten Butter und Sahne hinzu.

Das Rezept vereint indische Geschichte und Tradition. Butter Chicken wurde weltweit bekannt, besonders als es 1975 in einem indischen Restaurant in Manhattan serviert wurde.

Es gibt Streit über den Ursprung des Gerichts. Die Enkel von Gujral und Jaggi streiten um das Erfindungsrecht. Dies zeigt, wie wichtig die Geschichte und Tradition für die Identität sind.

Das Gericht hat auch neue Varianten gefunden. Zum Beispiel gibt es vegane Versionen mit Blumenblättern statt Hähnchen und Kokosmilch statt Butter.

Jahr Ereignis
1940er Ursprung in Peshawar
1950 Gründung des Moti Mahal in Delhi
1975 Butter Chicken wird in Manhattan populär

Butter Chicken enthält viele Gewürze wie Garam Masala, Kardamom und Kreuzkümmel. Diese Gewürze sind typisch für die indische Küche. Sie erinnern an die Tradition der regionalen Gastronomie. Trotz der Entwicklung bleibt Butter Chicken ein Fest für die Sinne und ein Symbol indischer Kochkunst.

Zutaten für das perfekte Butter Chicken

Für ein leckeres Butter Chicken braucht man frische und hochwertige Zutaten. Die richtigen Zutaten machen das Gericht schmackhaft und lecker. Die Marinade gibt dem Hähnchen den typischen Geschmack. Die Gewürze machen die Aromen noch intensiver.

Hähnchenbrust und Marinade

Man braucht frisches Hähnchenbrustfilet, etwa 500 g bis 600 g. Es wird in einer Marinade eingelegt. Diese Marinade hat Joghurt, Limonensaft, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Knoblauch und Ingwer. Sie macht das Fleisch zart und aromatisch.

Gewürze für den besonderen Geschmack

Spezielle Gewürze machen das Butter Chicken besonders. Garam Masala, Zimt und Chili geben Farbe und Tiefe. Sie sorgen für ein gutes Geschmacksprofil. Wichtig ist, die Gewürze gut zu mischen, damit das Gericht nicht zu stark wird.

Die Rolle von Sahne und Butter

Sahne und Butter machen die Soße cremig und reichhaltig. Man nutzt 150 ml Sahne und 50 g Butter. Sie ausgleichen die Aromen der Gewürze und schaffen ein rundes Geschmackserlebnis.

Butter Chicken Rezept Schritt für Schritt

Ein köstliches Butter Chicken Rezept ist einfach zu machen. Man beginnt mit der Vorbereitung der Marinade. Dann marinieren man das Hähnchen und kocht die Soße. Jeder Schritt ist wichtig, um das beste Ergebnis zu bekommen.

Vorbereitung der Marinade

Zum Start mischen Sie Joghurt, Zitronensaft, Knoblauch, Ingwer und Gewürze. Diese Mischung macht das Hähnchen lecker. Lassen Sie es 10 bis 30 Minuten marinieren. So wird es saftig.

Marinieren des Hähnchens

Nach der Marinierzeit braten Sie das Hähnchen. Die Marinade macht das Fleisch geschmacksintensiv. Das Hähnchen sollte in weniger als 10 Minuten fertig sein. Achten Sie auf die Temperatur, damit es nicht zu hart wird.

Zubereitung der Soße

Zur Soße brauchen Sie Zwiebeln, Tomaten und Sahne. Diese Zutaten kochen Sie mit Butter in einer Pfanne. Die Soße wird cremig und lecker. Servieren Sie es mit Reis oder Naan für ein tolles Essen.

Butter Chicken Rezept Schritt für Schritt

Tipps zur Zubereitung von Butter Chicken

Die Zubereitung von Butter Chicken wird durch gute Tipps besser. Wichtig sind die richtige Marinierzeit und kreative Rezeptvarianten.

Die richtige Marinierzeit

Die Marinierzeit macht das Hähnchen zart. Einlege es mindestens 1 Stunde, besser über Nacht. So dringen die Gewürze tief ein und geben einen intensiven Geschmack.

Verwenden Sie viel Garam Masala. Es ist günstig im asiatischen Supermarkt erhältlich.

Variationen des Rezepts

Das Rezept lässt sich vielseitig anpassen. Experimentieren Sie mit Gewürzen oder fügen Sie Cashewkerne hinzu für einen Crunch. Tofu oder Paneer sind tolle Alternativen für Vegetarier.

Beilagen zu Butter Chicken

Die perfekte Begleitung zu Butter Chicken macht das Essen erst richtig komplett. Egal, ob man sich für Reis oder Naan entscheidet, jede Option bringt ihre eigenen Vorzüge mit.

Reis oder Naan?

Traditionell wird Butter Chicken mit Basmati-Reis oder Naan serviert. Basmati-Reis ist besonders empfehlenswert, da er die köstliche Soße gut aufnimmt. So verstärkt er das Aroma. Naan-Brot ist perfekt zum Dippen in die reichhaltige Sauce. Warm serviert, verspricht es ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Die besten Saucen zum Dippen

Um das Geschmacksspektrum noch zu erweitern, bieten verschiedene Saucen eine großartige Ergänzung. Raita, ein Joghurt-Dip mit Gurken, bringt eine frische Note. Mango Chutney ist auch beliebt, da es einen süßen Kontrast zur pikanten Note des Butter Chicken bietet. Diese Beilagen und Saucen verleihen dem Gericht zusätzlichen Pfiff, während sich die Aromen harmonisch ergänzen.

Butter Chicken Rezept für besondere Anlässe

Butter Chicken ist perfekt für besondere Momente und Familientreffen. Sein reichhaltiger Geschmack begeistert alle. Es ist ideal für herzhafte Festessen, die unvergesslich werden.

Das Rezept ist einfach und braucht nur 30 Minuten. Sie brauchen frische Zutaten wie Hähnchenbrust, Zwiebel, Knoblauch, Tomaten, Sahne und Gewürze.

  • 400 g Hähnchenbrust
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml gehackte Tomaten
  • 100 ml Sahne
  • Ausgewählte Gewürze wie Garam Masala und Kreuzkümmel
  • Frischer Koriander zur Garnierung

Das Gericht bringt die Familie zusammen. Es passt auch zu kreativen Beilagen und Getränken. Eine gute Weinauswahl oder Limonade ist ideal dazu.

Die folgende Tabelle gibt Ihnen alle Infos für Ihr Festessen.

Zutat Menge
Hähnchenbrust 400 g
Joghurt 3 EL
Gewürze 1 TL Garam Masala, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Paprikapulver, 1/2 TL Zimt, 1/2 TL Kardamom
Zitronensaft 1 EL
Frische Zutaten für die Soße 1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 cm frischer Ingwer, 200 ml gehackte Tomaten, 100 ml Sahne

Probieren Sie die Aromen und schaffen Sie tolle Erinnerungen bei Ihren besonderen Anlässen.

Gesundheitliche Vorteile von Butter Chicken

Butter Chicken ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, wenn man es in Maßen isst. Hähnchenbrust ist eine tolle Proteinquelle. Proteine sind wichtig für Muskeln und die Gesundheit. Sie helfen auch, das Immunsystem zu stärken.

Die Zutaten in Butter Chicken sind sehr wichtig. Gewürze wie Kurkuma und Garam Masala schmecken nicht nur gut. Sie sind auch gut für die Gesundheit, weil sie entzündungshemmend wirken. Aber man sollte nicht zu viel Sahne und Butter nehmen, um zu viel Kalorien zu essen.

Man kann das Rezept leicht anpassen. Für Kinder ist eine milde Version gut, die den Geschmack von Hähnchen hervorhebt. So bleibt Butter Chicken gesund und lecker.

Nährstoffe Vorteile
Proteine Wichtig für Muskelaufbau und -erhalt
Kurkuma Antioxidative Eigenschaften, entzündungshemmend
Garam Masala Verbessert den Stoffwechsel und die Verdauung
Sahne Quell von Kalorien und gesunden Fetten (in Maßen)

Alternativen zu Butter Chicken

Butter Chicken lässt sich kreativ variieren, besonders für Vegetarier. Viele ersetzen Fleisch durch schmackhafte Alternativen. So genießt man den beliebten Geschmack ohne Fleisch.

Tofu oder Paneer ersetzen Hähnchen und schaffen eine leckere vegetarische Variante. Die Marinade und Sauce bleiben dabei gleich.

Vegetarische Varianten

Vegetarische Alternativen sind vielseitig und machen das Gericht noch besser. Tofu ist ein Top-Ersatz, weil es den Geschmack gut aufnimmt. Es macht die Mahlzeit auch proteinreich.

Gewürzte Linsen oder Kichererbsen sind auch tolle Proteinquellen. Sie machen das Essen nahrhaft und zufriedenstellend.

Alternative Proteinquellen

Es gibt viele nährstoffreiche Alternativen für Protein. Tofu, Tempeh und Pflanzen wie Kichererbsen sind tolle Optionen. Sie machen das Essen nicht nur gesünder, sondern auch leckerer.

Diese Alternativen sind super für Vegetarier. Sie machen jede Mahlzeit ausgewogen und schmackhaft.

Einfluss der indischen Küche weltweit

Die indische Küche ist weltweit sehr einflussreich. Butter Chicken, ein Gericht aus den 1940er Jahren in Delhi, symbolisiert diesen Einfluss. Es wurde von Migranten aus Peschawar im Restaurant Moti Mahal erfunden. Bald wurde es in vielen Küchen beliebt.

In den 1950er Jahren wurde Butter Chicken sehr populär. Es wurde ein wichtiger Teil der indischen Küche weltweit.

Einfluss der indischen Küche auf die globaler Kulinarik

Jede Region hat ihre eigenen Variationen von Butter Chicken. Diese Variationen zeigen die Vielfalt der indischen Küche. Kreuzkümmel, Kurkuma und Garam Masala sind wichtige Zutaten.

Authentische Rezepte enthalten eine Marinade aus Joghurt, Knoblauch und Gewürzen. Das macht das Gericht cremig und aromatisch.

„Die Vielfalt der indischen Küche und ihre Aromen prägen das kulinarische Erbe vieler Nationen.“

Indische Gerichte lassen sich leicht an den persönlichen Geschmack anpassen. Zum Beispiel kann Butter Chicken kalorienärmer gemacht werden. Man nutzt dann Joghurt oder Kokosmilch statt Butter.

Indien beeinflusst nicht nur die globalen Rezepte, sondern auch die Ernährungstrends. Etwa 20 Prozent der Indier essen streng vegetarisch. Hühnerfleisch und Lamm sind bei Fleischessern beliebt.

Über 1,4 Milliarden Menschen und die vielen regionalen Spezialitäten machen die indische Küche weltweit bekannt. Sie bleibt sehr beliebt.

Häufige Fehler beim Zubereiten von Butter Chicken

Das Zubereiten von Butter Chicken kann schwierig sein, vor allem wenn man die Fehler macht. Ein großer Fehler ist, das Hähnchen nicht lange genug zu marinieren. Eine gute Marinade gibt dem Fleisch seinen einzigartigen Geschmack. Wenn das Hähnchen nicht lange genug mariniert wird, schmeckt das Gericht nicht gut.

Ein weiterer Fehler ist, die Soße zu überkochen. Zu viel Hitze kann die Aromen der Zutaten vernichten oder sie anbrennen lassen. Die Soße sollte bei mittlerer Hitze gekocht werden, um das beste Aroma zu erhalten.

Die Qualität der Zutaten ist auch sehr wichtig. Schlechte Produkte wie passierte Tomaten oder Sahne können den Geschmack verändern. Gute Zutaten sind wichtig für ein gutes Butter Chicken.

  • Unzureichendes Marinieren des Hähnchens
  • Überkochen der Soße
  • Verwendung minderwertiger Zutaten

Das Marinieren des Hähnchens sollte mindestens 30 Minuten dauern. Es ist besser, es über Nacht im Kühlschrank zu lassen. Folgen Sie den angegebenen Zeiten für die Zubereitung, um ein gutes Gericht zu bekommen. Vermeiden Sie diese Fehler, um ein leckeres Butter Chicken zu genießen.

Zubereitungsfehler Beschreibung
Unzureichendes Marinieren Wenig Geschmack und zähes Fleisch.
Überkochen der Soße Aromen verlieren, Soße wird bitter.
Minderwertige Zutaten Beeinträchtigung der Gesamterfahrung und des Geschmacks.

Butter Chicken in der indischen Kultur

Butter Chicken ist ein wichtiger Teil der indischen Kultur. Es wird bei Festen und Familientreffen oft serviert. Es bringt Menschen zusammen und schafft schöne Erinnerungen.

In vielen Familien gibt es eigene Traditionen beim Kochen von Butter Chicken. Sie teilen Geheimnisse und Kochtechniken von Generation zu Generation. Diese Kultur macht die indische Küche so einzigartig und vielfältig.

Butter Chicken ist nicht nur in Indien beliebt, sondern auch weltweit. Es wurde in den 1970er Jahren in New York bekannt. Dort hat es viele Food-Liebhaber begeistert.

Die Kombination aus frischen Zutaten und Gewürzen macht Butter Chicken besonders. In Indien ist es ein wichtiger Teil der Esskultur. Es wird dort sehr geschätzt.

Kategorie Beschreibung
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Menge Zubereitung für 4 Personen
Hauptzutat 1 kg Tandoori Hühnchen
Wesentliche Zutaten 100g ungesalzene Butter, 3 EL konzentriertes Tomatenpüree, 200ml frische Sahne

Butter Chicken Rezept mit einer persönlichen Note

Ein Butter Chicken Rezept mit einer persönlichen Note ist voll von Familiengeheimnissen. Diese Geheimnisse werden oft von Generation zu Generation weitergegeben. Sie machen das Gericht besonders.

Wenn Familien zusammenkommen, um zu kochen, entstehen oft neue Ideen. Diese Variationen bereichern die traditionelle Küche.

Familiengeheime Zutaten

Einige Butter Chicken Rezepte haben besondere Zutaten. Diese Zutaten machen den Geschmack besonders gut. Hier sind einige Beispiele:

  • Gegarter Reis – 54% der Zutaten
  • Mariniertes, gekochtes Hähnchenbrustfilet – 12%
  • Spinat – 8%
  • Tomatenmark – 3% (28% zweifach konzentriert)
  • Butter – 3%

Diese Zutaten machen das Gericht nahrhaft und einzigartig. Sie helfen, die Tradition zu bewahren.

Traditionen rund um das Gericht

Butter Chicken bringt Familien zusammen. Es ist ein Anlass, um Geschichten zu teilen. Das gemeinsame Kochen stärkt die Traditionen.

Indische Küche ist bekannt für ihre Flexibilität. Jede Generation lässt ihren eigenen Stempel im Rezept. So entstehen neue Geschmacksrichtungen.

Es gibt viele Möglichkeiten, Butter Chicken zu genießen. Mit Reis, Naan oder einem speziellen Dip wird es immer etwas Besonderes.

Wo findet man das beste Butter Chicken?

Um das beste Butter Chicken zu genießen, schaut man am besten in lokale indische Restaurants. Diese servieren oft authentische Gerichte, die lecker und traditionell zubereitet sind. Es ist ratsam, Orte zu wählen, die gute Bewertungen haben. Die Meinungen anderer Gäste sind nützlich, um die besten Restaurants zu finden.

Manche Restaurants bieten eigene Variationen des Butter Chicken an. Sie können durch besondere Rezepte oder einzigartige Beilagen auffallen. Das Essen in einem echten indischen Restaurant ist oft besser als das Zuhause, wegen der Atmosphäre und der Originalität des Gerichts.

Um das beste indische Essen zu finden, fragt man auch Freunde und Bekannte nach Empfehlungen. Sie können von versteckten Schätzen oder neuen Restaurants erzählen. Das Suchen nach der besten Butter Chicken Erfahrung führt zu kulinarischen Entdeckungen und schönen Momenten beim Essen.

Fazit

Butter Chicken ist nicht nur im Westen beliebt. Es verbindet die Aromen der indischen Küche geschmackvoll. Saftiges Hühnerfleisch, viele Gewürze und cremige Zutaten wie Kokosmilch und Joghurt machen es besonders lecker.

Das Rezept ist einfach zu machen, auch für Anfänger. Es ist perfekt für allein oder für Gäste. Serviert mit Basmati-Reis oder Naan-Brot, wird es zum Genuss.

Butter Chicken ist mehr als ein Rezept. Es ist eine Einladung, die Vielfalt der indischen Küche zu entdecken. Jede Mahlzeit bietet die Chance, neue Zutaten und Techniken auszuprobieren. So wird das Kochen noch spannender.

FAQ

Was macht Butter Chicken so besonders?

Butter Chicken ist durch seine cremige Tomatensoße und die sorgfältige Marinade des Hähnchens einzigartig. Diese Zutaten verleihen ihm seinen unvergesslichen Geschmack.

Woher stammt Butter Chicken?

Ursprünglich aus Delhi, Indien, wurde Butter Chicken in den 1950er Jahren im Restaurant Moti Mahal bekannt. Es ist heute ein Symbol der indischen Küche.

Wie lange sollte Hähnchen für Butter Chicken mariniert werden?

Für die beste Zartheit und den vollen Geschmack sollte das Hähnchen 3 Stunden, am besten über Nacht, mariniert werden.

Welche Gewürze sind unerlässlich für ein feines Butter Chicken?

Garam Masala, Cayennepfeffer, Zimt, frisch gehackter Knoblauch und Ingwer sind die wichtigsten Gewürze. Sie geben dem Gericht sein charakteristisches Aroma.

Wie serviere ich Butter Chicken am besten?

Servieren Sie Butter Chicken traditionell mit Basmatireis oder Naan. Das Reis aufnimmt die Soße gut auf, Naan ist perfekt zum Dippen.

Ist Butter Chicken gesund?

Butter Chicken kann in Maßen gesund sein, da es mageres Hähnchen und gesunde Gewürze enthält. Achten Sie auf die Menge an Sahne und Butter, um die Kalorien zu kontrollieren.

Gibt es vegetarische Alternativen zu Butter Chicken?

Ja, vegetarische Varianten sind mit Tofu oder Paneer möglich. Linsen oder Kichererbsen sind auch tolle Proteinquellen für ein gesundes Gericht.

Wie kann ich häufige Fehler bei der Zubereitung vermeiden?

Vermeiden Sie häufige Fehler, indem Sie auf eine ausreichende Marinierzeit des Hähnchens und frische Zutaten achten.

Welche Rolle spielt Butter Chicken in der indischen Kultur?

Butter Chicken ist ein beliebtes Gericht und ein wichtiger Teil der indischen Esskultur. Es wird oft bei Familienfeiern und Festen serviert.

Wo finde ich das beste Butter Chicken?

Das beste Butter Chicken findet man in lokalen indischen Restaurants. Online-Bewertungen können helfen, authentische Speisen zu entdecken.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Curry Rezept, Frische Zutaten, Geschmackvolle Rezepte, Gewürze, Hähnchenbrust, Hähnchengerichte, Indisches Essen, Kochen zu Hause, Küche aus Indien, Saucen
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: