Ein einfaches und leckeres Rezept für einen fluffigen Butterzopf ohne Vorteig, der mit Hefewasser zubereitet wird.
Zutaten
- Backpapier
- 500 g Mehl (z.B. Weißmehl oder Striezelmehl)
- 1 bis 1½ TL Salz
- 1,75 dl aktives Hefewasser*
- 1 dl lauwarme Milch
- 75 g weiche Butter
- 1 verquirltes Ei (zum Bestreichen)
Zubereitung
-
Vorbereitung des Teigs: Mehl und Salz in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Hefewasser, Milch und Butter hinzufügen. Alles zu einem Teig zusammenfügen und kneten, bis der Teig weich und elastisch ist. Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur auf das Anderthalbfache aufgehen lassen. Je nach Hefeaktivität und Raumtemperatur dauert dies 3 bis 7 Stunden oder auch über Nacht.
-
Formen des Zopfs: Den Teig halbieren und zu zwei gleich langen Strängen formen, die in der Mitte etwas dicker sind. Diese Stränge zu einem Striezel flechten.
-
Vorbereitung zum Backen: Den geflochtenen Striezel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Den Teig nochmals 30 Minuten gehen lassen.
-
Backen: Das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen (bei Heißluft/Umluft auf etwa 180°C). Den Striezel im vorgeheizten Backrohr auf der zweituntersten Schiene 30 bis 35 Minuten backen.