Leckere Cannelloni gefüllt mit einer Mischung aus geriebenen Erdäpfeln, Mascarpone und geräucherten Forellenfilets, überbacken mit Schlagobers und Bergkäse.
Zutaten
- 1 ofenfeste Form (2 l)
- Butter für die Form
- 16 Lasagneblätter
Füllung:
- 500 g Gschwellti (gekochte Erdäpfel), an der Bircherraffel gerieben
- 150 g Mascarpone
- ½ Zitrone (Schale abgerieben)
- 1 EL Zitronensaft
- ½ TL Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
- 250 g geräucherte Forellenfilets, grob zerzupft
Guss:
- 2 dl Schlagobers
- 75 g Bergkäse, frisch gerieben
- Schnittlauch und Zitronenschnitze zum Garnieren
Zubereitung
-
Kochen Sie die Lasagneblätter in Salzwasser, bis sie al dente sind. Gießen Sie sie ab, spülen Sie sie kalt ab und lassen Sie sie gut abtropfen. Breiten Sie die Blätter anschließend auf einem Küchentuch aus.
-
Für die Füllung vermengen Sie die geriebenen Gschwellti, Mascarpone, Zitronenschale und Zitronensaft in einer Schüssel. Würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer. Fügen Sie den fein geschnittenen Schnittlauch und die zerzupften Forellenfilets hinzu und mischen Sie alles sorgfältig.
-
Nehmen Sie jedes Lasagneblatt und füllen Sie es mit 2-3 EL der Füllung. Wickeln Sie die Blätter zu Cannelloni und legen Sie diese in die ausgebutterte Form.
-
Über die Cannelloni gießen Sie den Schlagobers und bestreuen sie mit dem frisch geriebenen Bergkäse.
-
Backen Sie die Cannelloni in der Mitte des auf 180°C vorgeheizten Ofens für 25-30 Minuten, bis sie gratiniert sind.
-
Garnieren Sie die fertigen Cannelloni mit Schnittlauch und Zitronenschnitzen vor dem Servieren.







