Cantuccini Rezept

DessertRezepte

Ein klassisches italienisches Mandelgebäck, perfekt zum Dippen in Kaffee oder Dessertwein.

Zutaten

  • Backpapier
  • Mehl zum Formen

Teig:

  • 2 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Butter, flüssig und ausgekühlt
  • 2 EL Dessertwein, z.B. Sauternes oder Vin Santo
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 200 g Mandeln, grob gehackt, geröstet und ausgekühlt

Garnitur:

  • Wenig Eiweiß, zerklopft
  • Rohzucker oder Zucker

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten: Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel rühren, bis die Masse hell ist. Anschließend die flüssige Butter und den Dessertwein unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, dann zusammen mit den Mandeln zum Teig hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig verarbeiten.

  2. Teig formen: Den Teig in vier gleich große Teile schneiden. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen von etwa 3 cm Durchmesser formen. Diese Teigrollen mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Teigrollen mit wenig Eiweiß bestreichen und mit Zucker bestreuen.

  3. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Heißluft/Umluft (200°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  4. Erster Backvorgang: Die Teigrollen 20-25 Minuten in der Mitte des vorgeheizten Backofens backen.

  5. Cantuccini schneiden: Die gebackenen Teigrollen herausnehmen und noch warm schräg in etwa 1,5 cm breite Stücke schneiden. Die geschnittenen Cantuccini wieder auf das Backblech legen.

  6. Zweiter Backvorgang: Die Cantuccini für weitere 5-8 Minuten im offenen Backofen fertig backen, damit sie austrocknen und knusprig werden. Anschließend vollständig auskühlen lassen.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Cantuccini!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Cantuccini, italienisches Gebäck, Kekse, Mandelgebäck
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: