Cappuccino-Cheesecake Rezept

DessertRezepte

Ein köstlicher Cappuccino-Cheesecake mit einem knusprigen Biskuitboden und einer cremigen Füllung, garniert mit Schlagobers und Schokoladenherzen.

Zutaten

Für den Boden:

  • 150 g Schokolade-Biskuits (z.B. Schokoladen-Cookies)
  • 40-50 g flüssige Bio-Butter

Für die Füllung:

  • 500 g Bio-Doppelrahmfrischkäse
  • 250 g Bio-Magerquark
  • 200 g Zucker
  • 1-1½ EL löslicher Kaffee
  • 0,5 dl heißes Wasser
  • 3 Eier
  • 3 EL Maisstärke

Für die Garnitur:

  • 1 Beutel dunkle Kuchenglasur
  • 3 dl Bio-Schlagobers, steif geschlagen
  • 1 EL Zucker
  • ½ Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung des Bodens

  1. Biskuits in einen Plastikbeutel füllen und mit einem Nudelholz fein zerkrümeln.
  2. Die flüssige Butter zu den Biskuitkrümeln geben und gut vermischen.
  3. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form füllen und fest andrücken.
  4. Den Boden im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 8 Minuten backen und anschließend herausnehmen.

Schritt 2: Zubereitung der Füllung

  1. Frischkäse, Quark und Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
  2. Den löslichen Kaffee im heißen Wasser auflösen und abkühlen lassen.
  3. Den abgekühlten Kaffee zusammen mit den Eiern zur Frischkäse-Masse geben und glatt rühren.
  4. Die Maisstärke dazusieben und gut verrühren.
  5. Die fertige Masse auf den vorgebackenen Biskuitboden verteilen.

Schritt 3: Backen der Füllung

  1. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 230°C für 10 Minuten im unteren Teil backen.
  2. Die Temperatur auf 130°C reduzieren und den Kuchen für weitere 1½ Stunden fertig backen.
  3. Den Kuchen in der Form auskühlen lassen und anschließend für 3-4 Stunden kühl stellen.

Schritt 4: Garnitur

  1. Die Kuchenglasur nach Packungsanleitung schmelzen.
  2. Eine kleine Ecke des Beutels abschneiden und Herzen auf ein Backpapier spritzen. Die Herzen fest werden lassen.
  3. Schlagobers mit Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen.
  4. Das Schlagobers dekorativ auf der Torte verteilen und mit Kakaopulver bestäuben.
  5. Die festen Schokoladenherzen mit einem Messer vom Backpapier lösen und in das Schlagobers stecken.

Schritt 5: Servieren

  • Den Cappuccino-Cheesecake kühl servieren und genießen.

Tipp: Der Kuchen lässt sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Cappuccino, Cheesecake, Dessert, Kuchen
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: