Ein köstliches Dessert aus Biskuit-Röllchen mit einer fruchtigen Erdbeer-Topfen-Füllung.
Zutaten
- Backpapier
- Frischhaltefolie
- Heller Milchkaffee (1,5 l)
Für den Teig:
- 4 Eigelb
- 120 g Zucker
- 80 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 4 Eiweiß, steif geschlagen
- Wenig Zucker
- 5 EL Erdbeermarmelade
Für die Füllung:
- 200 g Erdbeeren, in kleine Stücke geschnitten
- 50 g Zucker
- Saft und abgeriebene Schale einer halben Zitrone
- 5 Blatt Gelatine, in warmem Wasser eingeweicht
- 250 g Halbfett-Topfen
- 1,5 dl Schlagobers, steif geschlagen
Zubereitung
-
Vorbereitung: Alle Zutaten bereitstellen. Das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heißluft/Umluft ca. 180°C).
-
Teig zubereiten: Eigelb mit 3 EL lauwarmem Wasser schaumig rühren und Zucker langsam einrieseln lassen. Mehl und Salz unter die Masse rühren. Den steif geschlagenen Eischnee vorsichtig unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und zu einem 1 cm dicken Rechteck ausstreichen. In der Mitte des vorgeheizten Backrohrs 8-10 Minuten backen.
-
Biskuit vorbereiten: Den Biskuit sofort nach dem Backen auf ein feuchtes, mit Zucker bestreutes Tuch stürzen. Das Backpapier mit kaltem Wasser bestreichen und vorsichtig, aber schnell abziehen. Den Teig mit dem Küchentuch fest der Länge nach aufrollen und auskühlen lassen.
-
Roulade herstellen: Den Biskuit auseinanderrollen, mit der Erdbeermarmelade bestreichen und wieder aufrollen. In ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
-
Schüssel vorbereiten: Eine Schüssel mit Frischhaltefolie auskleiden und möglichst dicht mit den Rouladenscheiben belegen.
-
Füllung zubereiten: Die Hälfte der Erdbeerstücke pürieren und mit Zucker, Zitronensaft und -schale vermischen. Die Gelatine in einer kleinen Pfanne schmelzen und mit etwas Topfen mischen. Diese Mischung mit dem restlichen Topfen sowie dem Erdbeerpüree und den Erdbeerstücken verrühren. Das steif geschlagene Schlagobers vorsichtig unterheben. Die Masse in die ausgelegte Schüssel füllen und glattstreichen.
-
Abschluss: Den Boden mit Rouladenscheiben belegen und andrücken. Die Charlotte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Zum Servieren auf eine Platte stürzen, die Folie abziehen und gut gekühlt servieren.