Cheesecake-Herzkuchen (ohne backen) Rezept

DessertRezepte

Ein leckerer Cheesecake-Herzkuchen, der ohne Backen zubereitet wird und perfekt für besondere Anlässe ist.

Zutaten

  • Backpapier für den Formenboden
  • Tiefkühlbeutel

Boden

  • 100 g Butterkekse (z.B. Petit Beurre)
  • 100 g Amaretti
  • 100 g Butter, flüssig

Mascarpone-Topfen-Masse

  • 500 g Mascarpone
  • 250 g Magerquark
  • 1 Päckchen Schlagobersfestiger
  • 1 Zitrone, abgeriebene Schale
  • etwas Zitronensaft
  • 4 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Staubzucker

Fruchtspiegel

  • 300 g tiefgekühlte Beeren, aufgetaut (z.B. Himbeeren, Johannisbeeren)
  • 3 EL Zucker
  • etwas weiße Schokolade, zum Garnieren

Zubereitung

  1. Boden: Die Butterkekse und Amaretti in einen Tiefkühlbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerdrücken oder in einem Mixer mahlen. Die zerkrümelten Kekse mit der flüssigen Butter vermischen und auf den mit Backpapier ausgelegten Formenboden verteilen. Gut andrücken und kühl stellen.

  2. Mascarpone-Topfen-Masse: Mascarpone, Magerquark und Schlagobersfestiger gut verrühren. Die abgeriebene Zitronenschale und etwas Zitronensaft hinzufügen. Zucker, Vanillezucker und Staubzucker miteinander vermischen und ebenfalls unterrühren. Bis zur weiteren Verwendung kühl stellen.

  3. Beeren vorbereiten: Die aufgetauten Beeren abtropfen lassen und die Abtropfflüssigkeit auffangen. Diese Flüssigkeit zur Mascarpone-Topfen-Masse geben. Die Masse auf den Keksboden verteilen und glatt streichen.

  4. Fruchtspiegel: Die Beeren mit Zucker fein pürieren und nach Belieben durch ein Sieb streichen. Den Fruchtspiegel auf die Mascarpone-Topfen-Masse geben und glatt streichen.

  5. Garnieren und Kühlen: Den Kuchen mit weißer Schokolade garnieren und bis zum Servieren kühl stellen.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Cheesecake, Herz, Kuchen, ohne Backen, Rezept
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: