Crema catalana Rezept

DessertRezepte

Ein traditionelles spanisches Dessert, das für seine cremige Textur und die knusprige Karamellschicht bekannt ist.

Zutaten

  • 4 ofenfeste Förmchen mit je ca. 150 ml Inhalt
  • 300 ml Milch
  • 200 ml Schlagobers
  • 1 Vanilleschote (Mark und Schote)
  • Abgeriebene Schale einer 1/4 Zitrone
  • 5 Eigelb
  • 5 EL Zucker
  • 2 EL Maisstärke
  • Zum Karamellisieren: 6 EL Zucker

Zubereitung

  1. Vorbereitungen: Alle Zutaten bereitstellen. Die Milch zusammen mit dem Schlagobers, dem Vanillemark, der Vanilleschote und der Zitronenschale in einem Topf aufkochen. Den Topf von der Herdplatte nehmen und abdecken. Die Mischung 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Vanilleschote und die Zitronenschale entfernen.

  2. Eigelb-Zucker-Mischung: Eigelb und Zucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen cremig, aber nicht schaumig rühren. Die Maisstärke unterrühren.

  3. Milchrahm-Zugabe: Die Milchrahm-Mischung unter Rühren mit dem Schneebesen zur Eigelb-Zucker-Mischung gießen. Alles zurück in den gesäuberten Topf geben.

  4. Crème-Zubereitung: Unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen die Mischung bei mittlerer Hitze erhitzen, bis eine dickliche Crème entsteht. Die Crème darf dabei nicht kochen.

  5. Crème Verteilen: Die Crème sofort auf die Förmchen verteilen und abkühlen lassen. Anschließend die Förmchen abdecken und für 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

  6. Karamellisieren: Den Zucker gleichmäßig auf der Crème verteilen. Die Förmchen direkt unter den auf höchster Stufe vorgeheizten Backofengrill stellen und den Zucker 3-5 Minuten karamellisieren lassen.

  7. Servieren: Die Crema Catalana abkühlen lassen und servieren.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Crema Catalana, Dessert, Karamell, Pudding, spanisches Rezept
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: