Eine köstliche Crème-Brulée-Tarte mit knusprigem Mürbeteig und einer cremigen Füllung.
Zutaten
- Backpapier
- 300 g Walnüsse oder Hülsenfrüchte
Mürbteig:
- 220 g Mehl
- 50 g Staubzucker
- 1 Prise Salz
- 125 g kalte Butter, in Würfeln
- 1 Eigelb
- 2-3 EL Wasser (bei Bedarf)
- 1 verquirltes Eiweiß (zum Bestreichen des Teigbodens)
- Alternativ: Fertiger Mürbteig
Crème:
- 3 Eier
- 250 ml Milch
- 250 ml Schlagobers
- 4 EL Zucker
- Zucker zum Karamellisieren
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Mehl, Staubzucker und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butterwürfel hinzufügen und die Mischung zwischen den Fingern verreiben, bis sie krümelig ist. Eigelb hinzufügen und rasch zu einem Teig zusammenfügen. Bei Bedarf Wasser hinzufügen. Den Teig auf ein Backpapier legen und flach drücken. Ein weiteres Backpapier darauflegen und den Teig auf die Größe der Form ausrollen. Den Teig in die Form legen und überschüssigen Rand inklusive Backpapier abschneiden. Mindestens 30 Minuten kühl stellen.
-
Backrohr vorheizen: Das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze (oder 180°C Heißluft) vorheizen.
-
Blindbacken: Den Teigboden dicht mit einer Gabel einstechen. Eine Rondelle aus Backpapier darauflegen und mit Walnüssen oder Hülsenfrüchten beschweren. Auf der zweituntersten Schiene des vorgeheizten Backrohrs 15-20 Minuten backen. Herausnehmen, Nüsse oder Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen. Die Temperatur um 20°C reduzieren und den Teigboden ca. 10 Minuten weiterbacken. Den heißen Teigboden mit verquirltem Eiweiß bestreichen.
-
Crème zubereiten: Eier in einer Schüssel verquirlen. Milch, Schlagobers und Zucker aufkochen und unter ständigem Rühren zu den Eiern geben. Die Mischung durch ein Sieb auf den vorgebackenen Teigboden gießen.
-
Tarte fertig backen: Die gefüllte Tarte bei 160°C Ober-/Unterhitze (oder 140°C Heißluft) etwa 30 Minuten fertig backen. Zum Schluss Zucker auf der Tarte verteilen und mit der Grillfunktion des Backofens oder einem Bunsenbrenner karamellisieren.