Ein einfaches und köstliches Rezept für Fladen mit einer cremigen Crème fraîche und Gruyère-AOP, garniert mit frischen Kräutern.
Zutaten
Für die Bleche
- Butter zum Einfetten
- Zahnstocher
Für den Teig
- 225 g Mehl
- 1 TL Salz
- 10 g Hefe, zerbröckelt
- ca. 1,5 dl Wasser
- (alternativ Fertig-Pizzateig)
Für den Belag
- 180 g Crème fraîche
- 100 g Gruyère AOP, gerieben
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Tasse gemischte Kräuter (z.B. glattblättrige Petersilie, Oregano, Kresse), abgezupfte Blättchen und fein geschnittener Schnittlauch
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen und eine Mulde formen. Die Hefe in etwas Wasser auflösen und zusammen mit dem restlichen Wasser in die Mulde gießen. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten und diesen zugedeckt bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen lassen.
-
Teig ausrollen: Den Teig halbieren und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 2-3 mm dick und rund (ca. 30 cm Durchmesser) ausrollen. Die ausgerollten Teige auf die mit Butter gefetteten Bleche legen.
-
Belag auftragen: Crème fraîche gleichmäßig auf den Teigen verstreichen, dabei einen Rand von 1-2 cm frei lassen. Den geriebenen Gruyère darüber streuen und mit Pfeffer würzen.
-
Backen: Die Fladen im unteren Teil des auf 220 °C vorgeheizten Backofens mit Heißluft/Umluft für 10-15 Minuten backen. Alternativ können die Fladen auch mit Ober- und Unterhitze gebacken werden, wobei die Bleche nach der Hälfte der Backzeit ausgetauscht werden sollten.
-
Garnieren und Servieren: Die heißen Fladen mit den Kräutern bestreuen. Anschließend die Fladen in je 12 Stücke schneiden, von außen nach innen aufrollen und mit Zahnstochern fixieren. Nach Belieben garnieren und servieren.