Eine köstliche Kombination aus dünnen Pfannkuchen, gefüllt mit Lauch und Wurst, überbacken mit Gruyère und Schlagobers.
Zutaten
- Form: Eine Backform mit 26 cm Länge
- Butter: Zum Einfetten der Form
Teig
- 120 g Mehl
- 3 Messerspitzen Salz
- 3 dl Milch
- ca. 0,5 dl Wasser
- 3 Eier
- Bratbutter oder Bratcreme
Füllung
- 2 mittelgroße Lauchstangen, in 1 cm breite Ringe geschnitten
- Butter zum Dämpfen
- 100 g Crème fraîche
- 200 g Saucisse d’Anjoie oder Waadtländer Saucisson, gehäutet und in kleine Stücke geschnitten
- Salz, Pfeffer
- 1,5 dl Schlagobers (Halbrahm)
- 100 g Gruyère AOP, gerieben
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Alle Zutaten zu einem glatten, dünnflüssigen Teig verrühren. Den Teig zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
-
Crespelle backen: In Bratbutter oder Bratcreme etwa 10 Crespelle mit einem Durchmesser von ca. 20 cm ausbacken. Die fertigen Crespelle beiseite stellen.
-
Füllung vorbereiten: Den Lauch in Butter andämpfen, dann die Pfanne vom Herd nehmen. Crème fraîche und die Wurststücke unter den Lauch mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Füllen und aufrollen: Die Füllung gleichmäßig auf die Crespelle verteilen und diese aufrollen. Die gefüllten Crespelle in die gebutterte Form legen.
-
Backen: Schlagobers über die Crespelle gießen und mit dem geriebenen Gruyère bestreuen. Die Form in die Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Backofens stellen und die Crespelle etwa 20 Minuten hellbraun backen.