Ein einfaches und köstliches Rezept für Cuquettes, ein feines Gebäck, das perfekt zum Kaffee passt.
Zutaten
- Mehl zum Auswallen
- Schüssel/Ausstechring (Durchmesser 10-12 cm)
- Backpapier
- 200 ml Schlagobers
- ¼ Zitrone (Saft)
- 1 TL Salz
- 170 g Mehl
- 100 g kalte Butter (in Scheibchen)
- Zucker (zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Mischung vorbereiten: Schlagobers, Zitronensaft und Salz in einer Schüssel gut vermischen. Anschließend das Mehl hinzufügen und alles zu einem Teig verrühren, dabei nicht kneten.
-
Teig formen: Den Teig zu einem Rechteck formen, flach drücken und abgedeckt für 20 Minuten kühl stellen. Danach den Teig auf eine Größe von etwa 10 x 20 cm auswallen. Eine Hälfte mit den Butterscheibchen belegen und die andere Teighälfte darüberlegen. Mit einem Nudelwalker leicht andrücken und abgedeckt auf einem Brett oder einem Backblech für weitere 30 Minuten kühl stellen.
-
Einfache Tour: Den Teig erneut zu einem Rechteck von etwa 30 x 20 cm auswallen. Von beiden Schmalseiten zur Mitte hin einklappen, sodass drei Schichten entstehen. Den Teig abgedeckt für 20 Minuten kühl stellen.
-
Doppelte Tour: Den Teig wieder zu einem Rechteck von etwa 30 x 20 cm auswallen. Beide Schmalseiten nach innen einschlagen, sodass sich die Teigkanten in der Mitte berühren.
-
Teig falten: Den Teig erneut falten, um vier Schichten zu erhalten. Abgedeckt für 20 Minuten kühl stellen. Insgesamt sollten dem Butter-Blätterteig abwechselnd drei einfache und drei doppelte Touren gegeben werden.
-
Backofen vorheizen: Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heißluft/Umluft 200°C).
-
Teig ausstechen: Den Teig portionenweise auf eine Dicke von 3 mm auswallen. Rondellen mit einem Durchmesser von 8 cm ausstechen und mit Zucker bestreuen. Jede Rondelle dreimal in der Mitte einschneiden, dabei darauf achten, den Rand nicht zu durchschneiden.
-
Backen: Die Cuquettes in der Mitte des vorgeheizten Ofens für 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Viel Freude beim Nachbacken!