Ein köstlicher Dörrbohnen-Salat mit einem herzhaften Speckzopf, perfekt für ein schmackhaftes Mittagessen oder Abendessen.
Zutaten
Für den Speckzopf:
- 500 g Weizenmehl
- 1½ TL Salz
- 15 g Hefe
- ca. 300 ml Milch
- 50 g Butter, geschmolzen und abgekühlt
- 150 g Speckwürfel
- 1 Eigelb zum Bestreichen
Für den Salat:
- 200 g Dörrbohnen, über Nacht in Wasser eingeweicht und abgegossen
- 1-2 rote Zwiebeln, in Spalten geschnitten
- 1 Handvoll Walnusskerne, halbiert und geröstet
Für die Sauce:
- 2 EL Essig
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer
- 3 EL Rapsöl
Zubereitung
Speckzopf:
- Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen und eine Mulde formen.
- Die Hefe in einem Teil der Milch auflösen und in die Mulde gießen.
- Restliche Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Speckwürfel ohne zusätzliches Fett in einer Pfanne anbraten, herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Speck unter den Teig kneten.
- Den Teig in zwei gleich große Stränge rollen und zu einem Zopf flechten.
- Den Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 30-60 Minuten gehen lassen.
- Den Zopf mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C im unteren Drittel 35-45 Minuten backen.
- Den Zopf vollständig auskühlen lassen.
Salat:
- Die eingeweichten Dörrbohnen in reichlich Salzwasser 30-40 Minuten kochen oder im Dampfkochtopf 10 Minuten garen, dann abgießen.
Sauce:
- Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Rapsöl zu einer glatten Sauce verrühren.
- Die gekochten Bohnen zur Sauce geben und gut vermischen.
Anrichten:
- Den Salat auf Tellern anrichten und mit den Zwiebelspalten und den gerösteten Walnusskernen garnieren.
Guten Appetit!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]