Ein köstliches Eis-Zuccotto, das aus Biskuit, Vanille-Eiscreme und einer Schokoladenmischung besteht.
Zutaten
- 1 Schüssel mit einem Fassungsvermögen von ca. 3 Litern
- Backpapier und Frischhaltefolie
Biskuit
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 75 g Puderzucker
- 3 Eigelb
- 75 g Mehl
- 25 g flüssige, abgekühlte Butter
- 200 g dunkle Schokolade, zerbröselt
- 1 dl Schlagobers
- 1½ TL sofortlösliches Kaffeepulver (nach Belieben)
- 1,5 l Vanille-Eiscreme, angetaut
Garnitur
- 2 dl Schlagobers, steif geschlagen
- Schokoladenspäne
- Stiefmütterchen
Zubereitung
-
Zeichnen Sie einen Kreis mit einem Durchmesser von 30 cm auf das Backpapier und legen Sie das Papier mit der beschrifteten Seite nach unten auf ein Backblech.
-
Schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Fügen Sie den Puderzucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Masse glänzt. Geben Sie die Eigelbe dazu und rühren Sie kurz um. Sieben Sie das Mehl in zwei Portionen dazu und ziehen Sie es sorgfältig und rasch unter. Mischen Sie die flüssige Butter vorsichtig unter die Masse.
-
Verteilen Sie die Biskuitmasse gleichmäßig auf dem Backpapier.
-
Backen Sie den Biskuit in der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens für 6-8 Minuten. Ziehen Sie ihn anschließend auf ein Küchentuch und decken Sie ihn sofort mit einem umgekehrten Blech ab, um ihn auskühlen zu lassen. Entfernen Sie das Backpapier.
-
Schmelzen Sie die Schokolade zusammen mit dem Schlagobers und dem Kaffeepulver und lassen Sie die Mischung auskühlen.
-
Legen Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie aus. Schneiden Sie einen großen Keil aus dem Biskuit heraus und legen Sie den Biskuit in die Schüssel, sodass die Schnittstellen leicht übereinander liegen. Füllen Sie die Schüssel mit dem angetauten Eis und gießen Sie die Schokoladenmischung darüber. Verwenden Sie eine Gabel, um die Schokolade marmorartig unter das Eis zu ziehen. Stellen Sie die Schüssel für 3-4 Stunden in den Tiefkühler.
-
Nehmen Sie das Zuccotto 10-15 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühler. Stürzen Sie es auf eine Platte und garnieren Sie es nach Belieben.