Leckere Erbsen-Küchlein, die sich perfekt als Snack oder Beilage eignen.
Zutaten
- Backpapier für das Backblech
Teig
- 3 dl Milchwasser (halb Milch, halb Wasser)
- 50 g Butter
- 1 TL Salz
- Muskatnuss
- Pfeffer aus der Mühle
- 200 g Mehl
- 4 Eier, verquirlt
- 3 TL Maisstärke
- 200 g Erbsen, blanchiert
- 100 g Schinken, klein gewürfelt
- 50 g flüssige Butter zum Bestreichen
Zubereitung
-
Teig vorbereiten: Milchwasser, Butter, Salz, Muskatnuss und Pfeffer in einem Topf aufkochen. Die Hitze reduzieren und das Mehl auf einmal hinzufügen. Rühren, bis sich ein geschmeidiger Teigklumpen bildet. Den Teig leicht abkühlen lassen.
-
Eier und Maisstärke hinzufügen: Die verquirlten Eier und die Maisstärke portionsweise unter den Teig rühren, bis dieser weich ist, aber nicht zerfließt.
-
Erbsen und Schinken einarbeiten: Die blanchierten Erbsen und den gewürfelten Schinken unter den Teig mischen.
-
Kugeln formen: Aus dem Teig nussgroße Kugeln abstechen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech setzen. Die Kugeln mit der flüssigen Butter bestreichen.
-
Backen: Die Teigkugeln im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C in der Mitte des Ofens 20-25 Minuten backen. Heiß oder lauwarm servieren.