Ein köstliches Rezept für Erbsen-Panna-Cotta, serviert mit zarten Hühnerfilets und einer frischen Zitronen-Vinaigrette.
Zutaten
Für die Erbsen-Panna-Cotta:
- 4-6 Gläser mit einem Fassungsvermögen von je 2-2,5 dl
- 2,5 dl Schlagobers
- 1 dl kräftige Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht
- 200 g Crème fraîche
- 100 g tiefgefrorene Erbsen oder frische, blanchierte und kalt abgespülte Erbsen
- 1 EL glattblättrige Petersilie, fein gehackt
Für die Garnitur:
- 250 g Hühnerfilets, gewürfelt
- Bratbutter oder Bratcrème
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Curry nach Belieben
Für die Zitronen-Vinaigrette:
- ½ Zitrone, abgeriebene Schale und Saft
- 2-3 EL Rapsöl
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Ein wenig glattblättrige Petersilie und blanchierte Erbsen zur Garnierung
Zubereitung
- Erbsen-Panna-Cotta:
- Schlagobers und Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Flüssigkeit auf etwa 3 dl einkochen lassen (ca. 5 Minuten).
-
Die gut ausgepresste Gelatine unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen hinzufügen und auflösen.
- Crème fraîche unter die Mischung rühren. Die Masse in den Kühlschrank stellen, bis sie am Rand leicht fest wird. Anschließend die Masse glattrühren.
-
Die Erbsen und die Petersilie unterrühren. Die Mischung gleichmäßig in die Gläser verteilen und diese abdecken. Die Erbsen-Panna-Cotta für 2-3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
-
Garnitur:
-
Die Hühnerfilets in heißer Bratbutter 3-5 Minuten braten, mit Salz, Pfeffer und Curry würzen und kurz ziehen lassen.
-
Zitronen-Vinaigrette:
-
Alle Zutaten für die Vinaigrette gut miteinander verrühren.
-
Anrichten:
- Die Hühnerfilets auf der Panna-Cotta verteilen, mit der Zitronen-Vinaigrette beträufeln, garnieren und warm servieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]