Erdbeer-Himbeer-Joghurt-Torte Rezept

DessertRezepte

Eine erfrischende Torte aus Biskuitboden, Himbeer- und Erdbeercrème sowie geschmolzener weißer Schokolade.

Zutaten

  • Backpapier und Butter für die Form

Biskuit

  • 3 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eigelb
  • 90 g Zucker
  • 1 Vanilleschote (ausgeschabtes Mark) oder Vanilleextrakt
  • 60 g Mehl
  • 30 g Maisstärke
  • 1 TL Backpulver

Crème

  • 9 Blatt Gelatine
  • 250 g Himbeeren, geputzt
  • 250 g Erdbeeren, geputzt
  • 540 g Naturjoghurt (griechische Art)
  • 3 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g weiße Schokolade, in kleinen Stücken (z.B. Lindt Blanc, Frey Blanca, Nestlé Galak)
  • Himbeeren und Erdbeeren zum Garnieren
  • Mandelblättchen zum Garnieren

Zubereitung

  1. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten. Das Backrohr auf 180°C Heißluft/Umluft (200°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Biskuit: Eiweiß in eine Schüssel geben und mit einer Prise Salz steif schlagen. In einer anderen Schüssel Eigelb, Zucker und Vanilleextrakt oder -mark zu einer sehr hellen, cremigen Masse verrühren.
  3. Mehl, Maisstärke und Backpulver mischen. Den Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben, die Mehlmischung dazu sieben und alles vorsichtig vermengen. Die Masse in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backrohr auf der zweituntersten Schiene ca. 35 Minuten backen. Den Biskuit in der Form auskühlen lassen.
  4. Crème: Gelatineblätter (ein Blatt nach dem anderen) in kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren und Himbeeren mit einem Stabmixer pürieren. Joghurt, Zucker und Vanillezucker dazugeben und gut vermischen.
  5. Gelatine ausdrücken und zusammen mit 1 EL Wasser in einem kleinen Topf bei geringer Hitze (ca. 50°C) unter Rühren auflösen. Achtung: Die Gelatine darf nicht zu heiß werden, sonst verliert sie ihre Bindefähigkeit. Den Topf von der Herdplatte nehmen. Ca. 3 EL der Joghurt-Beeren-Crème in die Gelatine geben und gut durchrühren. Dann die gesamte Gelatine-Joghurt-Mischung in die Beerencrème einrühren, um Klümpchen zu vermeiden.
  6. Die Beerencrème auf den ausgekühlten Biskuit in die Springform füllen und 3-4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Die Torte mit einem spitzen Küchenmesser vorsichtig vom Rand der Form lösen.
  7. Schokolade schmelzen: Wenig Wasser in einem Topf bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen. Das Wasser soll dampfen, aber nicht kochen. Die Schokolade in eine Edelstahlschüssel geben, deren Durchmesser größer ist als der des Topfes, und die Schüssel über den Topf hängen. Das Wasser soll den Boden der Schüssel nicht berühren. Die Schokolade ohne Rühren langsam schmelzen lassen. (Besonders weiße Schokolade kann sich beim Rühren leicht trennen und dabei hart werden.)
  8. Die Torte nach Belieben mit Schokolade, Beeren und Mandelblättchen garnieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Dessert, Erdbeeren, Himbeeren, Joghurt, Torte
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: