Ein köstliches Hühnchen-Rezept, mariniert mit Senf und Estragon und schonend im Römertopf gegart.
Zutaten
- Küchenschnur zum Binden, nach Belieben
- 1 Römertopf
- 1 Hühnchen, ca. 1,2 kg
- 3 EL Senf
- 1 Bund Estragon, fein geschnitten
- 2 EL Bratcrème
- Pfeffer aus der Mühle
- 5 Schalotten, in Spalten geschnitten
- Salz
- Butterflocken
- Estragon zum Garnieren
Zubereitung
-
Vorbereitung des Hühnchens: Falls gewünscht, das Hühnchen mit Küchenschnur binden. In einer Schüssel Senf, Estragon, Bratcrème und Pfeffer gut vermischen. Das Hühnchen gleichmäßig mit der Mischung einstreichen und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank marinieren.
-
Römertopf vorbereiten: Den Römertopf 1-2 Stunden vor der Zubereitung in kaltes Wasser legen, damit er ausreichend quellen kann.
-
Hühnchen garen: Das marinierte Hühnchen und die geschnittenen Schalotten in den Römertopf legen. Mit Salz würzen und Butterflocken darauf verteilen. Den Römertopf zugedeckt in den kalten Ofen stellen und bei 180 °C für 70 Minuten garen.
-
Fertigstellung: Nach der Garzeit den Römertopf abdecken. Das Hühnchen kann nach Belieben kurz unter dem Grill knusprig gebraten werden. Vor dem Servieren mit frischem Estragon garnieren.