Eine leckere Fischterrine mit Safran, serviert mit eingelegtem Rettich, perfekt für eine Low Carb Ernährung.
Zutaten
- Klarsichtfolie
- Terrinenform mit etwa 4 dl Inhalt
Eingelegter Rettich
- 2 EL Zucker
- 2 EL Salz
- 2 EL Apfelessig
- 1 dl Wasser
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 Rettich, in schmalen Streifen
Terrine
- 200 g Forellenfilet mit Haut
Farce
- 1 dl Schlagobers
- ½ EL Sherry oder Apfelsaft
- ½ TL Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Safran
- Kresse, zum Garnieren
Zubereitung
-
Eingelegter Rettich vorbereiten: Zucker, Salz, Essig, Wasser und Cayennepfeffer aufkochen lassen und anschließend abkühlen. Rettichstreifen hinzufügen und über Nacht kühl stellen.
-
Backrohr vorheizen: Auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen (bei Heißluft/Umluft auf 130°C).
-
Forellenfilet vorbereiten: Forellenfilet auf die Hautseite legen und mit einem scharfen Messer das Fleisch abtrennen, sodass auf der Haut etwa 3 mm Fleisch verbleiben.
-
Farce zubereiten: Das abgetrennte Fischfleisch in Würfel schneiden und mit Schlagobers, Sherry oder Apfelsaft, Salz, Pfeffer und Safran pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
-
Terrine füllen: Die Forellenhaut in die mit Klarsichtfolie ausgelegte Terrinenform legen und mit der Farce füllen.
-
Luftblasen entfernen: Die gefüllte Form mehrmals auf eine mit einem Küchentuch belegte Unterlage klopfen, um Luftblasen zu entfernen. Die Form anschließend zudecken.
-
Terrine garen: Die Form in ein ofenfestes Geschirr stellen und siedend heißes Wasser bis zu 2/3 der Höhe der Form ins Geschirr füllen. In der unteren Hälfte des vorgeheizten Backrohrs für 40 Minuten garen.
-
Terrine kühlen: Die Terrine auskühlen lassen und für eine Stunde kühl stellen.
-
Servieren: Die Terrine stürzen und die Klarsichtfolie entfernen. In etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit dem abgetropften Rettich anrichten und mit Kresse garnieren.