Eine köstliche Flädlisuppe mit roten Herzen, ideal für warme Tage.
Zutaten
Für den Teig:
- 50 g Mehl
- ¼ TL Salz
- 1 Ei
- 0,5 dl Milch
- 0,5 dl Rote-Rübensaft
- Bratfett oder Bratcreme
Für die Suppe:
- 6 – 8 dl Wasser
- ca. 3 TL Gemüsebrühenpaste oder 1 Gemüsewürfel
- 2 EL Schnittlauch, schräg geschnitten
Zubereitung
-
Teig vorbereiten:
Mischen Sie das Mehl und das Salz in einer Schüssel und formen Sie eine Mulde in der Mitte. Verquirlen Sie das Ei, die Milch und den Rote-Rübensaft in einer separaten Schüssel. Gießen Sie die Mischung in die Mulde und verrühren Sie alles mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig. Lassen Sie den Teig abgedeckt 30 Minuten ruhen. -
Omeletten braten:
Erhitzen Sie das Bratfett in einer beschichteten Pfanne. Geben Sie die Hälfte des Teigs in die Pfanne und schwenken Sie diese, sodass der gesamte Pfannenboden bedeckt ist. Braten Sie die Omelette bei mittlerer Hitze an. Wenden Sie die Omelette mithilfe von zwei Pfannenwendern und braten Sie sie fertig. Lassen Sie die Omelette auf ein Schneidebrett gleiten. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem restlichen Teig. Stechen Sie aus den Omeletten Herzen aus. -
Suppe zubereiten:
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und fügen Sie die Gemüsebrühenpaste oder den Gemüsewürfel hinzu. Rühren Sie, bis sich die Brühe vollständig aufgelöst hat. Streuen Sie den Schnittlauch ein. -
Servieren:
Verteilen Sie die ausgestochenen Herzen auf vorgewärmten Suppentellern. Gießen Sie die heiße Brühe vorsichtig darüber. Servieren Sie die Suppe sofort, bevor die Herzen ihre rote Farbe an die Brühe abgeben.
Guten Appetit!