Flammenküchlein Rezept

HauptgerichtRezepte

Ein köstliches Rezept für Flammenküchlein mit Gemüse, Crème fraîche und Bratspeck.

Zutaten

  • 1 Muffinblech mit 12 Vertiefungen
  • Butter und Mehl für das Blech

Teig

  • 300 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 10 g Hefe
  • 175 – 200 ml Wasser
  • (oder Fertig-Pizzateig)

Belag

  • 150 g Blumenkohl, in kleine Röschen zerteilt
  • 150 g Brokkoli, in kleine Röschen zerteilt
  • 60 g Crème fraîche
  • ½ rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • 4 – 6 Scheiben Bratspeck, in feine Streifen geschnitten
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 – 4 EL geriebener Käse (z.B. Bergkäse)

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel gut vermischen und eine Mulde formen. Die Hefe in wenig Wasser auflösen und zusammen mit dem restlichen Wasser in die Mulde gießen. Den Teig gut durchkneten, bis er geschmeidig ist. Anschließend den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

  2. Teig portionieren: Den aufgegangenen Teig in 12 gleich große Portionen teilen. Jede Portion auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rondelle mit einem Durchmesser von 10-12 cm ausrollen. Die Rondellen in die gefetteten und bemehlten Vertiefungen des Muffinblechs legen.

  3. Gemüse dämpfen: Blumenkohl und Brokkoli in einem Dämpfkörbchen oder auf einem Siebeinsatz für 5-10 Minuten dämpfen, bis sie knapp weich sind. Danach leicht auskühlen lassen.

  4. Belag anrichten: Die Rondellen mit Crème fraîche bestreichen. Blumenkohl, Brokkoli, Zwiebel und Speck gleichmäßig darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit geriebenem Käse bestreuen.

  5. Backen: Die Flammenküchlein im vorgeheizten Backrohr bei 220 °C für 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Viel Freude beim Zubereiten und Genießen der Flammenküchlein!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Bratspeck, Crème fraîche, Flammenküchlein, Gemüse, Rezept
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: