Ein köstliches Rezept für Fleischkrapfen mit einer herzhaften Füllung aus Schweinsbratwurst, Lauch und Walnüssen.
Zutaten
Teig
- 250 g Mehl
- ¾ TL Salz
- 80 g kalte Butter, in Stücken
- 150 g Magertopfen
- 4 – 6 EL Wasser
- Alternativ: Fertiger Butterkuchenteig
Füllung
- 1 rote Zwiebel, in Streifen geschnitten
- Butter zum Dünsten
- 150 g Lauch, in feinen Streifen geschnitten
- 200 g rohe Schweinsbratwurst, Brät herausgedrückt und mit einer Gabel zerdrückt
- 1 EL gehackte Walnüsse
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- 1 Ei, verquirlt, zum Bestreichen
Zubereitung
Teig
- Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Die kalte Butter hinzufügen und zu einer krümeligen Masse verreiben. Eine Mulde in der Mitte formen.
- Magertopfen und Wasser in die Mulde geben und alles zu einem Teig zusammenfügen, ohne zu kneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung
- Die Zwiebelstreifen in Butter andünsten.
- Den Lauch hinzufügen und mitdünsten. Die Pfanne vom Herd nehmen.
- Das Brät der Schweinsbratwurst und die gehackten Walnüsse unter die Zwiebel-Lauch-Mischung rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fertigstellung
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 2 mm dick ausrollen.
- Mit einem Ausstecher oder Glas 20 Rondellen mit einem Durchmesser von ca. 8 cm ausstechen.
- Jeweils 1-2 Teelöffel der Füllung in die Mitte der Rondellen geben.
- Die Teigränder mit etwas verquirltem Ei bestreichen und die Rondellen zu Halbmonden zusammenklappen. Die Ränder mit einer Gabel festdrücken.
- Die Krapfen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit dem restlichen verquirlten Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Rohr bei 200°C im unteren Drittel etwa 20 Minuten backen.
Servieren
- Die Fleischkrapfen warm servieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]