Leckere Krapfen gefüllt mit Hühnerbrust und Frischkäse.
Zutaten
- 1 runde Ausstechform von ca. 15 cm Ø
- Backpapier für das Blech
Teig
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter, in Stücken
- ½ TL Salz
- 0,9 dl Wasser
- 1 TL Essig (nach Belieben)
- (alternativ Fertig-Butterkuchenteig)
Füllung
- 300 g Hühnerbrustfilet, gehackt
- 125 g Frischkäse (z.B. Filona)
- 75 g tiefgekühlte Erbsen
- 50 g geriebener Käse (z.B. Sbrinz)
- 1 Zitrone (abgeriebene Schale und 1 TL Saft)
- Salz, Pfeffer
- 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
Zubereitung
-
Teig vorbereiten: Mehl, Butter und Salz in einer Schüssel zu einer krümeligen Masse verarbeiten. In der Mitte eine Mulde formen. Wasser und nach Belieben Essig in die Mulde geben und alles zu einem geschmeidigen Teig zusammenfügen. Den Teig nicht kneten. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühl stellen.
-
Füllung zubereiten: Alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel gut vermischen und nach Geschmack würzen.
-
Teig ausrollen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche 2-3 mm dick ausrollen. Mit der Ausstechform 8-10 runde Plätzchen ausstechen. Die Ränder der Teigplätzchen mit verquirltem Ei bestreichen. Die Füllung gleichmäßig auf den Plätzchen verteilen. Die Teighälften über der Füllung zusammenklappen, die Ränder gut andrücken und in einer wellenartigen Form gestalten. Die Krapfen auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen und nochmals 15 Minuten kühl stellen. Anschließend mit Ei bestreichen.
-
Backen: Die Krapfen im vorgeheizten Rohr bei 220 °C für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.







