Fruchtige Kekse Rezept

DessertRezepte

Ein einfaches Rezept für fruchtige Kekse, die mit verschiedenen Aromen und Glasuren variieren können.

Zutaten

  • Backpapier
  • Ausstechformen
  • Backpinsel
  • Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle oder Einweg-Spritzbeutel
  • Klassischer Teig:
  • 125 g weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Messerspitze Salz
  • Schale von ½ Zitrone
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • Grund-Glasur:
  • 50 g Puderzucker
  • 1½ – 2 EL Orangensaft
  • Variante 1: Limetten-Mailänderli
  • Schale von 1 Limette (für den gesamten Teig)
  • Schale von ½ Limette (für die Glasur)
  • Variante 2: Aprikosen-Mailänderli
  • 2 EL fein gehackte Dörraprikosen (für den gesamten Teig)
  • Gehackte Dörraprikosen zum Garnieren
  • Variante 3: Orangen-Schokoladen-Mailänderli
  • Schale von 1 Orange (für den gesamten Teig)
  • 50 g geschmolzene Kochschokolade oder Kuchenglasur zum Garnieren

Zubereitung

  1. Stellen Sie alle Zutaten bereit. Rühren Sie die Butter, bis sich Spitzen bilden. Fügen Sie Zucker, Salz und das Ei hinzu und rühren Sie, bis die Masse hell ist.
  2. Je nach gewählter Variante geben Sie anstelle der Zitronenschale die Limetten- oder Orangenschale oder die Dörraprikosen hinzu. Sieben Sie das Mehl dazu und vermengen Sie alles kurz, bis ein Teig entsteht. Wickeln Sie den Teig in Folie und lassen Sie ihn mindestens 1 Stunde oder über Nacht im Kühlschrank ruhen.
  3. Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche 7-10 mm dick aus. Bedecken Sie ihn mit Backpapier oder Folie und stellen Sie ihn für 30 Minuten kühl. Stechen Sie verschiedene Formen aus und legen Sie diese auf ein vorbereitetes Backblech. Heizen Sie das Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor (bei Heißluft/Umluft etwa 180 °C).
  4. Verquirlen Sie das Eigelb mit der Milch und bestreichen Sie die Ausstecher mit der Mischung. Backen Sie die Kekse in der Mitte des vorgeheizten Backrohrs für 9-11 Minuten.
  5. Für die Limetten-Mailänderli rühren Sie die Glasur an und fügen die Limettenschale hinzu. Bepinseln Sie die noch leicht warmen Kekse damit. Bei den Aprikosen-Mailänderli rühren Sie ebenfalls die Glasur an, bepinseln die warmen Kekse und garnieren sie mit Dörraprikosen.
  6. Für die Orangen-Schokoladen-Mailänderli füllen Sie die geschmolzene Schokolade oder Kuchenglasur in den Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle. Bei einem Einweg-Spritzsack schneiden Sie eine möglichst kleine Ecke ab. Überziehen Sie die ausgekühlten Kekse mit Schokoladenfäden.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Backen, Dessert, fruchtig, Kekse
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: