Ein herzhaft-süßer Kuchen mit Speck, Zwetschgen und Äpfeln, ideal für einen gemütlichen Nachmittag.
Zutaten
- Backpapier
Teig
- 300 g Mehl
- ¾ TL Salz
- 10 g Hefe, zerbröckelt
- ca. 1,75 dl lauwarme Milch
- 50 g flüssige, ausgekühlte Butter
Füllung
- 200 g Speckwürfel
- 200 g entsteinte Zwetschgen, gewürfelt
- 1 kleiner Apfel, geschält und grob gerieben
- 1 kleine Frühlingszwiebel, fein geschnitten
- 2 – 3 EL grobkörniger Senf
- 1 Ei, verquirlt, zum Bestreichen
- grobes Salz oder Salzflocken zum Bestreuen
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen und eine Mulde formen. Die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen und zusammen mit der restlichen Milch und der flüssigen Butter in die Mulde gießen. Den Teig gut durchkneten, bis er geschmeidig ist. Den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur etwa bis zur Verdopplung des Volumens aufgehen lassen.
-
Füllung zubereiten: Den Speck in einer Pfanne anbraten und anschließend auf einem Haushaltspapier abtropfen lassen. Die abgekühlten Speckwürfel mit den gewürfelten Zwetschgen, dem geriebenen Apfel und den fein geschnittenen Frühlingszwiebeln vermengen.
-
Teig ausrollen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 45 x 32 cm ausrollen. Den Teig bis auf einen 1 cm breiten Rand mit grobkörnigem Senf bestreichen. Die vorbereitete Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte Form legen. Den Kuchen nochmals für 30-40 Minuten aufgehen lassen. Anschließend die Oberfläche mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit grobem Salz oder Salzflocken bestreuen.
-
Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) auf der untersten Schiene 45-55 Minuten backen. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und entweder lauwarm oder ausgekühlt servieren.