Geburtstagskuchen mit Marienkäfer-Motiv Rezept

DessertRezepte

Ein leckerer und dekorativer Geburtstagskuchen im Marienkäfer-Design, ideal für besondere Anlässe.

Zutaten

Für den Kuchen:

  • 300 g weiche Butter
  • 300 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Schale einer Zitrone, abgerieben
  • 3 EL Zitronensaft
  • 6 Eier (Raumtemperatur)
  • 300 g Mehl
  • 1½ TL Backpulver

Für die Marienkäfer-Glasur:

  • 220 g Puderzucker
  • 2 – 4 EL Zitronensaft
  • Einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe
  • 2 Lakritzschnecken für die Flügelkonturen
  • 10 Geleebrombeeren oder Smarties für die Punkte
  • Etwas Schokoladenpulver
  • 2 runde weiße Kaugummis für die Augen
  • 6 schmale Kekse oder Schokoladestängel für die Beine

Sonstiges:

  • Backpapier
  • Kuchengitter
  • 2 Pfeifenputzer oder Lakritzschnecken für die Fühler

Zubereitung

  1. Kuchen vorbereiten: Die weiche Butter in einer Schüssel cremig rühren, bis sich Spitzen bilden. Zucker, Salz, Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen. Die Eier nacheinander einrühren, bis die Masse schaumig und hell ist. Mehl und Backpulver vermischen und in die Masse sieben. Gut durchmischen, bis ein homogener Teig entsteht.

  2. Backform vorbereiten: Eine Backform mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig hineingießen.

  3. Backen: Den Ofen auf 180 °C vorheizen und den Kuchen auf der zweituntersten Rille 40-50 Minuten backen.

  4. Backprobe: Mit einer Stricknadel oder einem Zahnstocher in die Mitte des Kuchens stechen. Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen fertig. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter stürzen und die Form entfernen. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.

  5. Marienkäfer gestalten: Für die Glasur Puderzucker, Zitronensaft und rote Lebensmittelfarbe zu einer streichfähigen Masse verrühren. Diese gleichmäßig auf den Kuchen und den Rand auftragen. Die Lakritzschnecken für die Flügelkonturen auf den Glasurrand setzen und gegebenenfalls mit Zahnstochern fixieren. Die Punkte mit Geleebrombeeren oder Smarties aufbringen und kurz antrocknen lassen.

  6. Dekorieren: Die Glasur mit Haushaltspapier abdecken. Kopf und Hinterteil des Marienkäfers mit Schokoladenpulver bestäuben und die Kaugummis als Augen mit der Glasur ankleben. Für die Beine 6 kleine Schnitte in den Kuchen machen und die Kekse oder Schokoladestängel einsetzen.

  7. Fühler formen: Nach Belieben Fühler aus Pfeifenputzern oder aufgerollten Lakritzschnecken formen und in den Kuchen stecken.

Viel Freude beim Backen und Dekorieren!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Backen, Geburtstagskuchen, Kindergeburtstag, Kuchenrezept, Marienkäfer
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: