Geburtstagstorte Feuerwehrwagen Rezept

DessertRezepte

Eine kreative und leckere Geburtstagstorte im Feuerwehrwagen-Design, ideal für kleine Feuerwehrfans.

Zutaten

Für den Kuchen:

  • Backpapier oder Butter für die Form
  • 3 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Mehl
  • ½ TL Backpulver
  • 2,5 dl Schlagobers, steif geschlagen
  • 100 g dunkle Schokolade, geschmolzen und ausgekühlt

Für das Feuerwehrauto:

  • 100 g Puderzucker
  • 3 Rollen roter Marzipan à 80 g oder roter Fondant
  • Puderzucker zum Auswallen
  • Weißer Marzipan oder eckige Kekse für die Fenster
  • Runde Kekse für die Räder
  • 1 blauer Kaugummi, halbiert, für die Blaulichter
  • 1 gelber Kaugummi, halbiert, für die Scheinwerfer
  • 1 roter Kaugummi, halbiert, für die Rücklichter
  • 4 Mikado oder dünne Grissini, für die Leiter
  • 1 Tube Dekorstift zum Befestigen der Leiter, nach Belieben

Zubereitung

  1. Teig herstellen: Die Eier mit Zucker, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren, bis die Masse hell und schaumig ist. Mehl und Backpulver vermischen und dazusieben. Den steif geschlagenen Schlagobers vorsichtig unterheben. Den Teig in zwei Hälften teilen und unter eine Hälfte die geschmolzene Schokolade mischen.

  2. Backen: Die beiden Teige abwechselnd in dünnen Lagen in die mit Backpapier ausgelegte Form füllen und glatt streichen. Den Kuchen in einem auf 180°C vorgeheizten Rohr auf der zweituntersten Rille 55-65 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

  3. Feuerwehrauto gestalten: Den Puderzucker mit etwa 1-2 EL Wasser verrühren, um eine Glasur herzustellen, die als Kleber dient. Je dicker die Glasur, desto besser haftet sie.

  4. Kuchen zuschneiden: Ca. ¼ des Kuchens wegschneiden. Die Erhöhung des längeren Teils ebenfalls wegschneiden, sodass die Schnittfläche als Boden des Autos dient.

  5. Marzipan vorbereiten: Den Marzipan mit etwas Puderzucker zwischen zwei Backpapieren dünn ausrollen. Die Oberfläche mit der Glasur bestreichen und sofort beide Kuchenteile mit dem roten Marzipan einpacken. Die Kabine mit etwas Glasur vorne auf dem Unterteil befestigen. Eventuelle Lücken und Übergänge mit Marzipan ausbessern.

  6. Dekoration anbringen: Fenster, Räder, Lichter und Scheinwerfer mithilfe der Glasur montieren. Die Leitersprossen zurechtschneiden und mit dem Dekorstift oder der Glasur auf der Ladefläche befestigen.

Viel Spaß beim Backen und Dekorieren der Feuerwehrwagen-Geburtstagstorte!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Feuerwehrwagen, Geburtstagstorte, Kindergeburtstag, Rezept
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: