Eine köstliche gefüllte Terrine aus Hühnerleber und Hühnerbrust, verfeinert mit Estragon und Herbsttrompeten.
Zutaten
- Klarsichtfolie für die Form
- 100 g Hühnerleber, in kleine Stücke geschnitten
- 2 EL weißer Portwein
Farce
- 150 g Hühnerbrust, in Stücke geschnitten, kalt
- 1 Eiweiß, verquirlt, kalt
- 1,8 dl Schlagobers, kalt
- 1 Messerspitze Estragon, fein gehackt
- ⅓ TL Salz
- Weißer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Schalotte, fein gehackt
- Butter zum Dämpfen
- 10 g getrocknete Herbsttrompeten, eingeweicht, abgetropft, in Streifen geschnitten
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Marinieren der Hühnerleber: Hühnerleber in Portwein 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.
- Vorbereitung der Farce: Hühnerbrust im Mixer pürieren. Eiweiß und Schlagobers unterrühren. Estragon hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und kühl stellen.
- Schalotten und Pilze anbraten: Schalotten in Butter andämpfen. Herbsttrompeten hinzufügen, mitdämpfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Hühnerleber und Pilze mischen: Hühnerleber aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Mit den Pilzen unter die Farce mischen.
- Form vorbereiten und füllen: Farce in die mit Klarsichtfolie ausgelegte Form füllen. Form mehrmals auf eine mit einem Tuch belegte Unterlage klopfen, um Luftblasen zu entfernen. Form zudecken.
- Wasserbad vorbereiten: Form auf ein Tuch in ein ofenfestes Geschirr stellen. Siedend heißes Wasser bis zu 2/3 der Höhe der Form ins Geschirr füllen.
- Garen: In der unteren Hälfte des auf 150 °C vorgeheizten Backrohrs 50-55 Minuten garen.
- Abkühlen lassen: Terrine im Wasserbad auskühlen lassen und anschließend aus dem Wasserbad nehmen.
- Kühlen: Zugedeckt eine halbe Stunde kühl stellen.
- Servieren: Terrine stürzen und die Folie entfernen. Terrine in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]







