Gefüllte Kalbsröllchen im Käse-Mantel Rezept

HauptgerichtRezepte

Zarte Kalbsröllchen gefüllt mit Rohschinken und Schnittlauch, umhüllt von einer knusprigen Käse-Panade und serviert mit gedämpftem Gemüse.

Zutaten

  • Zahnstocher
  • 12 kleine, dünne Kalbsplätzchen (ca. 40 g pro Stück)
  • 1 Zitrone (Schale und Saft)
  • Salz und Pfeffer
  • 12 Scheiben Rohschinken
  • 2 Bund Schnittlauch (in ca. 7 cm lange Stücke geschnitten)
  • 2 Eier (verquirlt)
  • 2 EL Milch
  • 50 g geriebener Käse (z.B. Bergkäse)
  • 3 EL Mehl
  • Bratbutter oder Bratöl
  • 1 Knoblauchzehe (gehackt)
  • Butter zum Dämpfen
  • 2 Kohlrabi (geschält und in dünne Schnitze geschnitten)
  • 0,5 dl Gemüsebrühe
  • 4 Schalotten (geviertelt)
  • Salz

Zubereitung

  1. Kalbsplätzchen vorbereiten: Reiben Sie die Kalbsplätzchen mit der abgeriebenen Zitronenschale und dem Zitronensaft ein. Würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer. Legen Sie auf jedes Plätzchen eine Scheibe Rohschinken und einige Stücke Schnittlauch. Rollen Sie die Plätzchen auf und fixieren Sie sie mit Zahnstochern.

  2. Panade zubereiten: Vermischen Sie die verquirlten Eier, die Milch und den geriebenen Käse in einer Schüssel. Wenden Sie die Röllchen zuerst in Mehl und anschließend in der Ei-Käse-Mischung. Braten Sie die Röllchen portionsweise in heißer Bratbutter für etwa 6-8 Minuten rundum goldbraun. Halten Sie die fertigen Röllchen im auf 70°C vorgeheizten Backofen warm.

  3. Gemüse dämpfen: Dämpfen Sie den gehackten Knoblauch in etwas Butter. Fügen Sie die Kohlrabi-Schnitze hinzu und dämpfen Sie sie mit. Löschen Sie das Gemüse mit der Gemüsebrühe ab und lassen Sie es zugedeckt für 6-8 Minuten dämpfen. Geben Sie die geviertelten Schalotten dazu und dämpfen Sie alles für weitere 8-10 Minuten. Schmecken Sie das Gemüse mit Salz ab.

  4. Anrichten: Servieren Sie das Gemüse auf vorgewärmten Tellern und legen Sie die Kalbsröllchen dazu.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: gefüllt, Hauptgericht, Kalbsröllchen, Käse, Rezept
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: